Dieser Beitrag soll an das berühmte Brett vor dem Kopf erinnern und anregen auch anderswo zu suchen, ganz neu anzufangen, vielleicht einen Kollegen hinzuzuziehen. Manchmal sieht man den Fehler nicht weil die Gedanken anderswo kreisen.
Mir fällt grad ein dass ich an meiner letzten GL1000 die Vergaser etwa 10x raus hatte, dann die von einer 1100er besorgt, überholt und eingebaut. Nix zu machen, sobald der Kübel heiß war, fing er an zu zicken, bockte herum und ging beim nächsten Halt aus

.
Zog ich den Kaltstart sprang er wieder an und lief über 1800U/min einwandfrei, zog bis an die 200Km/h ohne murren und sogar ohne dass das Fahrwerk muckte.
Irgendwann habe ich den Hobel aus Frust verkauft weil ich ihn nicht hin bekam, dem Käufer natürlich mitgeteilt was war. Zwei Wochen später teilte er mir mit dass es an der Zündung lag, die neu gekaufte elektronische Zündung hatte einen Fehler und sobald sie Wärme bekam schaltete sie zwei Zylinder ab. Ab einer gewissen Drehzahl allerdings brückte die höhere Spannung diese Fehlerquelle und die zwei gestörten Zylinder machten wieder mit.
Da fiel mir ein dass ich neben der Vergaserfummelei auch immer gleich mit der Zündung zugange war, Probefahrt mit der alten Kontaktzündung, dann einige Tage später weil ja alles lief, die Elektronische wieder eingebaut. Kurze Probefahrt und alles war gut, bis zur nächsten längeren Fahrt.
Willy