Euklid55

Urgestein
Hallo,

wie bekommen ich die Schlieren und kleine Kratzer aus der Verkleidungsscheibe. Gibt es ein Wundermittel?

Gruß
Walter
 
Ja, gibt es.
Vorpolitur mit S100 Kunststoffpolitur und dann mit "Displex", einem Wundermittel für Handydisplays!
 
Hallo Walter,

meine alte vergilbte Scheibe habe ich im ersten Gang mit Autosol-Chrompolitur geschrubbt. Danach bin ich noch einmal mit eine Polierpaste z.B. für Handy-Displays nach gegangen. War nicht ganz wie neu, aber viel besser als vorher. Ist zwar mühevoll, aber billiger als eine neue Scheibe. Viel Spass.

Manfred :pfeif:
 
Hallo,

das Problem ist nicht eine Scheibe, sondern die Neue ist kürzer als die Alte. Daher mache ich den Aufwand die Scheibe zu retten.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter !

Als "Wundermittel" würde ich es nicht bezeichnen, aber ich habe damals an meiner RT-Scheibe mit "XERAPOL" einiges an Kratzern rauspoliert bekommen !
 
Schau mal bei ATU o.Ä. nach Reinigungsmitteln für Cabrio-Heckscheiben. Habe ich selber an der Scheibe meiner RT ausprobiert, klappt einwandfrei.

Grüsse,

Daniel
 
Kann nur bestätigen, daß die Reinigungs und Poliermittel für faltbare Cabrioscheiben echt super sind.

Gibts vom Hersteller des Autos (z.B. BMW oder so ;) ) und auch bei allen Autopflegeverkäufern.

Hab sowohl ne völlig vergilbte und schmuddelige CabrioRückscheibe als auch Verkleidungsscheiben damit immer gut hingekriegt.
Das Vergilben blieb zwar immer etwas aber alles sah um Klassen besser aus als vorher.
 
Howdy,

ein Freund von mir hat da eine nette Anleitung im Netz stehen... er poliert einiges am Klarsichtmaterial....

Ich zitier ihn mal :

Im Prinzip würde die zweite Politur ausreichen wenn man stellen vorher noch mit nem 3000er schleift. Die Buddel kostet 18 Euro. Dafür bekommt man kein Visier, kann aber bestimmt 50 Stück polieren und sein Motorrad und Alu, sogar Silber und und.
Man kann auch Schleifmittel (Block) für eine Schwabbelscheibe nehmen die kostet 4,50€ für 150g für Plexiglas geeignet.
Geht auch nur nicht ganz so einfach.

Dazu habe ich ein Anleitungsvideo.
Guggst Du HIER

ist zwar ein Visier, aber er macht das auch mit Verkleidungsscheiben...

Gruß
Der Indianer
 
Servus*
hats schon mal jemand mit Reiniger für Ceran Kochfelder versucht?
aus Oldtimerpraxis.
Vielleicht erst mal auf ner kleinen unauffälligen Stelle?
 
Original von Karl
Servus*
hats schon mal jemand mit Reiniger für Ceran Kochfelder versucht?
aus Oldtimerpraxis.
Vielleicht erst mal auf ner kleinen unauffälligen Stelle?

Moin auch!

Angeregt durch die Idee in der Praxis hab ich mal an ner kleinen Ecke der RT Scheibe angefangen :pfeif: ... und als Folge des dort erzielten Ergebnisses :entsetzten: mußte ich dann sofort den Rest der Scheibe auch noch machen :wink1: Das hat auf jeden Fall gelohnt ... und auch nach Tagen blieb die Scheibe so wie nach der Putzmittelattacke.

Der weisse Schleier auf der Scheibe ist verschwunden und auch etwas vom Gilb ... werde die Aktion nochmals ganz in Ruhe wiederholen ... also nach 1 x konnte ich von vorne vor der Q stehned wieder durch die Scheibe sehen ..

Vielleicht hilft dieser Selbsterfahrungsbericht weiter :rotwein:

Dirk