Original von Hofe
Hallo Jungs,
in Ermangelung eines Handbuches und nach vergeblichem Suchen eines passenden Teiles:
Wofür ist die schmale, plattgequetschte Seite der Verlängerung des Radmutterschlüssels im Bordwerkzeug?![]()
Original von Hofe
Aha, dann hat ihn der Vorgänger wohl rausgeschmissen, als er das Öhlins angebaut hat.
Ist der serienmäßig im Bordwerkzeug?
Und ist der tatsächlich nur drei Millimeter flach?
;-JJJOriginal von hubi
Hofe, nimm morgen einen bei mir mit, ich hab noch ein paar übrig!
Original von udo
Wiederum aus der Werkstatt zurück: exakt 3 mm
Ich nehme mit 99 %tiger Sicherheit an, das der Schlüssel original dabei war.
Original von manzkem
So sieht der komplette Satz aus und im Anhang die Preise beim
PS: Ich war nicht in der kalten Werkstatt.![]()
Original von mfro
Original von manzkem
So sieht der komplette Satz aus und im Anhang die Preise beim
PS: Ich war nicht in der kalten Werkstatt.![]()
Ich auch nicht, aber bei Hofe's GS dürfte ein anderer Werkzeugsatz dabei gewesen sein. Auf Deinem Bild sind nämlich ein paar Sachen drauf, die mir Rätsel aufgeben. Das Ding in der obersten Reihe ganz rechts z.B. oder das direkt links neben der Kombizange.
Dafür fehlt die Verlängerung für den Radmutterschlüssel.
[edith: jetzt habe wohl ich den zweiten Platz gemacht ;-JJJ ]
Original von manzkem
Bei den Modellen davor und danach sieht der Werkzeugsatz übrigens exakt genauso aus.
Original von Hofe
Und ist der tatsächlich nur drei Millimeter flach?
Was hier noch vergessen wurde: Das Teil dient auch als Griff für den Schraubendreher, wenn man bei der GS und G/S mal die Scheinwerferlampe wechseln muss. Dann verschwindet nämlich die Klinge vom Umsteckschraubendreher soweit in den "Schraubenschächten" im Cockpit, dass man nur noch mit dieser Verlängerung drehen kann.Original von Hofe
Wofür ist die schmale, plattgequetschte Seite der Verlängerung des Radmutterschlüssels im Bordwerkzeug?![]()
Zumindest bei meiner 1990er GS geht das - und zwar hervorragendOriginal von Euklid55
mit dem Schüssel die zentrale Mutter vom Steuerkopf anziehen ist ja ein Witz. Das Ganze noch bei einem eingebautem Lenker!.