Weil da in den Startzeiten des Themas ein Rätselraten über die 75/5 war:
Die kam zunächst mit 32/11 und W660 auf den Markt.
Als man merkte, dass das doch sehr optimistisch war für die 50 PS,
änderte man 1971 auf 32/10 und W715.
Muss in der obigen Tabelle noch korrigiert werden.
 
Es gibt zu jeder Achsübersetzung eine rechnerisch passende Wegdrehzahl.
BMW hat sich da aber nicht immer so genau dran gehalten - vermutlich um die Zahl der Teile kleiner zu halten.
 
zuerst einmal danke dir)(-:
bedeutet dass, das ich 735,737 und 745 tacho's verbauen kann und die passen?
Der Unterschied zwischen 735 und 745 ist kleiner als 1,4%. Das wird im Bereich der Höchstgeschwindigkeit mit ruhiger Anzeige und guten Augen gerade noch ablesbar sein. Den Unterschied zwischen R75/5 mit 32/10 und R80 mit 32/10 verstehe ich allerdings nicht. Ist der Abrollumfang so unterschiedlich?
 
vielen dank für die infos...es wird darauf hinauslaufen das ich den tacho im winter aufbereiten lasse. die angebotenen tachos sind ja unterirdicách teuer....