Lass dich vom Fachmann vor Ort beraten.
Für verzinkte Oberflächen gibt es Spezialgrundierungen.
Ich will einige verzichte Teile lackieren weiß aber das Lack auf verzinkten Metall nicht lange hält. ...
Feuerverzinkt wird es nicht sein dazu ist die Oberfläche zu glatt.
Danke für die Tips da mit bin ich ein Stück weiter.
Feuerverzinkt wird es nicht sein dazu ist die Oberfläche zu glatt.
Danke für die Tips da mit bin ich ein Stück weiter.
...bei verzinkten Oberflächen hilft kein Primer. ....Die schichtweise aufgebaute Verzinkung enthaftet über die Zeit. ..
Das hört sich für mich ziemlich verrückt an. Warum würde man dann überhaupt verzinken?
.... ein Ätzprimer raut die Zinkoberfläche an und gibt dem nachfolgend aufgebrachten Lack besseren Halt. Dieser Ätzprimer ist auf Säurebasis aufgebaut. ....
Hä?
Dann müsste bei allen 911ern seit '75 längst die Farbe abgefallen sein
Seit damals bieten die Reparaturlackhersteller den sogenannten Epoxydgrund an. Der hält wunderbar, und erlaubt einen klassischen Lackaufbau mit Grundierung, Füller, und schlussendlich jeder Art von Lack...
Der HP 400 ist die klassische Blechwanne?
Bertl
Nix Blechwanne die ist schon seit vielen Jahren im Hochofen verglüht. Da würde auch kein Motorrad drauf passen.
Es geht um das Fahrwerk und einige angeschraubte Teile.
Es ist schon erschreckend, welch naives "Verständnis" von Lackhaftung hier als "Spezialwissen" aufgetischt wird. Man kann sich leicht in einer ergoogelten Echoblase bestätigt fühlen und trotzdem vollkommen falsch liegen.
Saure Vorbehandlungen, nicht "Primer", werden zwar auf Zink angewendet. Dabei werden aber nur einige Nanometer abgebeizt und sofort wieder als Konversionsschicht deponiert. Danach, ganz wichtig, wird die Oberfläche absolut säurefrei gespült und getrocknet, bevor der Primer kommt. Andernfalls korrodiert es teuflisch und blättert ab.
Haftung hat wiederum nichts mit Rauheit zu tun. Dafür braucht es hohe zwischenmolekulare Kräfte, die in der Regel auf polaren Oberflächen vorhanden sind. Unpolares Plastik (Polyethylen oder Teflon) ist nie ein guter Haftung - egal wie rau.
.... der Link führt nur zum Portal. Dort muss man noch Ätzprimer eintippen und gelangt zum im obigen Link genannten Produkt....
Hallo,
warum eigentlich lackieren? Verzinkte Rahmen kann man auch beschichten lassen. Mein Beschichter in Hanau beschichtet, von der Größe her, auch LKW Rahmen. Beschichtung vom BMW Motorradrahmen, Schwinge, Ständer und Kleinteile kosten ~260 €. Da wird erst mit Sandstrahlen entrostet, spritzverzinkt und dann beschichtet.
Gruß
Walter