Södele, Schutzbleche, Tank und Vordergabel sind beim Lackierer, einfaches schwarz und Klarlack drauf.

Heckrahmen ist gekürzt
Sitzbank ist gekürzt (bischen zu kurz geworden, grummel)

Jetzt ist der Wendepunkt, ab jetzt wird wieder aufgebaut.

Dabei gestern noch einen gehörigen Schreck bekommen, denn im Zuge des Umbaues hab ich zwar eine neue Bremsleitung vom IFAAndreas gekauft, aber eigentlich die Bremsbeläge für noch ausreichend dick befunden.

Aber was soll es, die 19 Euro für die organischen EBC machen den Kohl auch nicht fett. Schnell gewechselt (das geht ja wirklich super) und nach dem Ausbau der alten Beläge einen leichten Spalt zwischen Belag und Trägerplatte entdeckt...und schon macht es flupp und die Dinger fallen auseinader, "sauber" abgerostet, beide Seiten:

9621834qvz.jpg
 
Hallo Axel, das mit den Bremsbelägen wenn ich schon wieder sehe. Und sowas geht bei einem Fachhändler für richtig Geld vom Hof. Unglaublich.....?(.
Das war ja leider nicht der erste Vorfall dieser Art bei dem Moped.
 
Ja ist zwar blöd, aber man hat es echt nicht sehen können im eingebauten Zustand. Und wie gesagt, fast neuwertig von der Stärke waren die Belege auch. Ich denk das durch die lange Standzeit die gemeine Rostlaus einfach genagt hat unter den Belegen.

Hauptsache Gefahr erkannt, Gefahr gebannt....
 
Seit gestern gibt es endlich mal wieder etwas Neues beim Projekt.

Absolut Gänsehaut Feeling wenn man Zeuge wird, wie ein ganz großer Künstler zaubert:

10407696cb.jpg


10407702go.jpg
 
Mein stressfreier ST Genussumbau geht weiter, denn es hat einen Regentag gegeben, da kann man dann auch mal wieder ein wenig im Keller basteln:

11060929ip.jpg


11060930mj.jpg


11060931jq.jpg
 
Danke :-)

Bilder werden prompt geliefert wenn was Neues dran gebaut wird, versprochen.

Mit einer ganzen Motorrad Ansicht halte ich noch etwas hinterm Berg, es hängt ja noch der Nackich Kalender im Keller, es ist unaufgeräumt und zu viel Gedöns auf den Bildern. Quasi, es würde das Sado Maso Stüble sichtbar werden....
 
Das Kalender Girl Juli:

11122947zp.jpg


11122948kr.jpg


11122949pu.jpg


Durch die fehlende Distanz (sprich mistig eng im Keller) verzieht die Kamera so die Proportionen.
 
Hallo,
die Strebe ist wegen des Jugendschutzes :D. Das ist nichts für Jungs unter 30, falls es die hier gibt....
 
:applaus:
die wird richtig schön. in die richtung möchte ich meine r65 im nächsten winter auch bürsten, äh, ich meine natürlich: scrambeln!
gruß
thomas

P.S. Frage: hast Du nur Blinker vorne (Bj bis 83?!), und geht das bei neuen Ochsenaugen, oder braucht man original alte von Hella?
Ist das ne original-BMW-Lampe mit Tacho?
 
Sorry, ich war ein bischen abgelenkt, Mopped stand die ganze Zeit im Keller und es ging nix voran.

Jetzt geht es aber weiter, Samstag wird hoffentlich die Elektrik fertig, dann die Freunde einladen zu Mopped aus dem Keller heben, Öle drauf, Schrauben kontrollieren, Benzin rein und los. Bilder folgen....

:applaus:
 
Hallo Walter,

Trail oder Trial mit der BMW, ja Walter das ist die Idee für die sich weiter basteln lässt. Ich glaube es schwirrt Dir was im Kopf herum, hab ich recht?
Man muss ja nicht gleich die Messlatte auf diese Höhe legen, egal fahre ich unten durch.:D

Ich freue mich schon auf die Fotos vom Umbau Vintage Trail
 
Endspurt mit kleinen (hoffe ich) Hindernissen:

Gestern wollte ich das Moped von der Hebebühne runter rollen lassen.
Scheint ein langes Umbauprojekt gewesen zu sein, denn bei beiden Reifen Luft raus. Echt ein Ding bei neuen Reifen und Schläuchen, oder?

Ging aber sowieso nicht, irgendwas blockierte das Hinterrad:
Problem 1: Leerlaufanzeige leuchtet wenn ein Gang drin ist, und geht aus im Leerlauf.

Hab ich die Kabel am Leerlaufgeber vertauscht, kann mich gar nicht erinnern da dran gewesen zu sein ?

Problem 2: Da ich die ST ja vor dem Umbau nur einmal kurz probegefahren habe, kenne ich die normale Abfolge nicht. Wenn Zündung an ist, aber der Motor noch aus ist, sollte dann Öldruck und Ladekontrollanzeige leuchten? Da leuchtet derzeit nix.
Öldruck hat nur eine rote LED bekommen, Ladekontrolle eine rote LED und 47 Ohm Widerstand parallel. Keine weiteren Kabel. Fehlt da was?

Ich sach ja Elektrik ist nicht so meins mmmm

Konnte noch nicht starten, sind noch keine Öle drauf......
Morgen Abend kommen die Kumpels und dann wird das Kellerkind aus der Taufe gehoben. Bilder folgen natürlich auch.

Über Kommentare und Tips bezüglich 1 und 2 würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endspurt mit kleinen (hoffe ich) Hindernissen:

Gestern wollte ich das Moped von der Hebebühne runter rollen lassen.
Scheint ein langes Umbauprojekt gewesen zu sein, denn bei beiden Reifen Luft raus. Echt ein Ding bei neuen Reifen und Schläuchen, oder?

Ging aber sowieso nicht, irgendwas blockierte das Hinterrad:
Problem 1: Leerlaufanzeige leuchtet wenn ein Gang drin ist, und geht aus im Leerlauf.

Hab ich die Kabel am Leerlaufgeber vertauscht, kann mich gar nicht erinnern da dran gewesen zu sein ?

Problem 2: Da ich die ST ja vor dem Umbau nur einmal kurz probegefahren habe, kenne ich die normale Abfolge nicht. Wenn Zündung an ist, aber der Motor noch aus ist, sollte dann Öldruck und Ladekontrollanzeige leuchten? Da leuchtet derzeit nix.
Öldruck hat nur eine rote LED bekommen, Ladekontrolle eine rote LED und 47 Ohm Widerstand parallel. Keine weiteren Kabel. Fehlt da was?

Ich sach ja Elektrik ist nicht so meins mmmm

Konnte noch nicht starten, sind noch keine Öle drauf......
Morgen Abend kommen die Kumpels und dann wird das Kellerkind aus der Taufe gehoben. Bilder folgen natürlich auch.

Über Kommentare und Tips bezüglich 1 und 2 würde ich mich freuen.


Moin Moin,

bzgl. 1: Es gibt wohl zwei Leerlaufschalter, einmal Öffner und einmal Schließer. Du hast nix am Leerlaufschalter gemacht und vorher ging er? Das würde mich jetzt wundern.

Gruß

Jogi
 
Hallo Miteinander,
meine Befürchtung : Massefehler. Irgedndwo ist/sind vom Kabelbaum aus eine oder mehrere braune Adern mit Ringöse(n) an den Rahmen geschraubt.
Wenn da nicht der richtige Kontakt vorhanden ist, gibt es auch lustige Effekte.
 
Tach Axel,
scheint ein ST-Fahrer typisches Problem zu sein hatte ich auch schon mal. ;)
Lösung wie von Bernhard beschrieben.

Nur nicht unterkriegen lassen :bitte:...
Ingo
 
Hallo Axel,

Glückwunsch sieht richtig gut aus. ............Wenn nurs Autole auch schon soweit wäre.
eicon02.gif


Grüsse
Andeas