ponton60

Aktiv
Servus zusammen,

ich bin gerade dabei eine R100 GS mit Wasserrohrverkleidung auf eine
Brotdose umzurüsten - gefällt einfach besser und wiegt gefühlt 20 kg
weniger
Meine Frage wegen der ganzen Kabel und Stecker - die ja alle unter der vorhandenen Verkleidung Platz finden.
Ich habe Bedenken dass die da alle in die Brotdose passen, abgesehen davon
müsste man ein recht großes Loch bohren.
Ich denke man muß den Kabelbaum aufdröseln und die Stecker von den Griffschaltern unter den Tank verlegen oder ? Wie bei den G/S Modellen
Oder gibts da noch andere Lösungen ?

Gruß Boris
 
Hallo Boris,
Du brauchst den vorne kürzeren Kabelbaum der älteren GS bis '91.
Sonst hängt der lange Ausleger vorne verloren rum.
 
Der ältere Kabelbaum hat doch auch wieder andere Stecker oder?
auch für die Griffschalter, die waren doch viel kleiner

Gruß Boris
 
Der ältere Kabelbaum hat doch auch wieder andere Stecker oder?
auch für die Griffschalter, die waren doch viel kleiner

Gruß Boris

Nimm den von der basic. Gibt's noch neu. Die Brotdosenplatine hat einen runden Anschlußstecker, der ist bei dem Wasserrohr-Kabelbaum nicht enthlten. Außerdem hat der Basic-Kabelbaum die passenden Stecker für die Kupplungs-/Bremsarmaturen. Kost ein bisschen, aber dann ist alles neu und darüber hinaus plack ent plej.
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt denn das Wasserrohr-Zündschloss so ohne weiteres

- an den Basic-Kabelbaum?
- in die Brotdose?

Gruß

Werner
 
Hallo Werner,
das ist eine gute Frage? Das GS Zündschloss hat drei Stellungen, das der G/S fünf u.A. für das Licht. Die Basic müsste aber eigentlich ein Zündschloss mit drei Stellungen haben weil die entsprechenden Lichtfunktionen mit den Lego-Schaltern geschaltet werden? Bei meinem Umbau habe ich ein altes Schloss mit fünf Stellungen verwendet in Verbindung mit den alten Armaturen. Nun weiß ich aber nicht mehr genau ob ich einen G/S oder basic Kabelbaum verwendet hatte.
Wie auch immer, allein auf Grund des Kunststoffgehäuses passt das GS Schloss nicht ohne weiteres in die Brotdose. Ich meine der desertracer hat die notwendige Anpassung mal beschrieben.
Schönen Gruß heut mal aus Hamburg, Jürgen

Hier nochmal der link zu meinem "Umbau":
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?86469-Wiederaufbau-Brotdosen-GS
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo du es schreibst, Werner :nixw:

Ich kann nur sagen das die weiße HPN von Gytha Ogg auch mal eine Wasserrohr GS war und als wir die Brotdose das erstemal geöffnet haben :entsetzten:

11 Instrumente Gehäuse HPN 707 01.jpg

Der der das verbrochen hat, hat das Loch, in der Platine, für das Zündschloss ausgeschliffen und das der Wasserrohr-GS reingesteckt. Gesichert wurde das Ganze seitlich mit einer selbstschneidenden Schraube, gegen Verdrehen.

Deshalb erfolgte auch ein Umbau unter Verwendung von Neuteilen.
Unvollständige Übersicht:
Neuteile
Kabelbaum Teilstückfahrgestell R 80 G/S
Platine R 80 G/S

Gebrauchtteile
Zündschloss R 80 G/S
Kombischalter Lenker links/rechts R 80 G/S
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Hans - hab mich wieder selbst überlistet, genau diesen Link hatte ich ja oben auch eingefügt, aber den Thread nicht gelesen... :pfeif:

Gruß

Werner
 
Ist dann aber nicht p&p, wegen des schon von Jürgen erwähnten runden Steckers für die Platine und preislich kaum ein Unterschied.

61111244830 R 80 Basic 285,87 €
61111244775 R 100 R 266,07 €

Als armes Würschtl hab ich damals den der R R umgestrickt (hatte ich wohl rumliegen). Den runden weissen Stecker vom Q-Tech statt des 8er Blocks, 3 Stufen Schraub- , Lenker- und Tankdeckelschloss aus einer Monolever. Anschluss des 3 Stufigen mit Zuleitung aus einem kaputten Steckschloss, und vier 6mm Flachsteckern

War damals die preiswerteste Lösung... bei den Preisen heute kann der Basic Kabelbaum durchaus Sinn machen, wenn es den echt noch für diesen Preis gibt

Bertl

PS: ich hab auch mal diesen Steckschacht aus einer Monolever Prallplatte ausgesäbelt, von hinten mit klebt und dichtet festgepappt und das Steckschloss wie vorgesehen eingebaut, sah mordsprofessionell aus, war aber keine Brotdose... ich komm nicht mehr drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit wie ich weiß, gibt es den Kabelbaum der Basic (Teile-Nr.: 61 11 1 244 830) nicht mehr: "Lieferzeit auf Anfrage" schreibt Leebmann auf seiner Webseite und Leebmann ist im Allgemeinen gut informiert.
Weiß jemand, wo es noch einen Kabelbaum gibt?

Gruß Eckhard
 
weis denn jemand wo es so einen weissen Rundstecker für die Brotdosenplatine gibt ?
Müsste man doch umchripen können oder
Für das Zündschloß muß man dann einen Adapter basteln

Gruß boris
 
Ohne Fleiss kein Verschleiss... der Stecker, oder das Gegenstück?

Ich hab mir damals auch noch die Leitungen aus dem obsoleten DZM Anschluss (Standlicht, DZM Signal (schwarz), Masse, und grün? aus dem Zündschloss) auf den kleinen, in den Kabelbäumen derG/S und GS bis 90 originalen kleinen, weissen 4fach Stecker gelegt und so das original Anschlussschema für DZM und Voltmeter in Eierbechern bereitgestellt...
 
Zuletzt bearbeitet: