Hallo Walter, wir könnten tauschen. Ich habe noch ungelöcherte Schalen, brauche gelöchert. Gerne mit Aufpreis.Anhang anzeigen 298199
Mein beiden Luftfilterkästen haben 24 Löcher, gefordert von BMW natürlich ohne Löcher.
...
Die Schrauben M6x14 für den Ölfilter habe ich versenkt. Jetzt kann man den Ölfilter wechseln, ohne den Motor vorn abzusenken.
Anhang anzeigen 298236
...
Schlitzschrauben passen ja zur Epoche, aber Inbus wäre doch pragmatischer...
Schlitzschrauben passen ja zur Epoche, aber Inbus wäre doch pragmatischer...
Die alten Schwingenbolzen mit den zwei Bohrungen sind aber nur provisorisch eingeschraubt und bleiben nicht drin, oder?!
Walhalla kommt gut , Walter !!!
Bei mir am silbernen Kreuzer war alles bremsige hinten schon so labberich , das ich es mit Messing/Bronce aus meinen Modellbaufundus neu gebuxt habe !
Und am Oelfiter musste ich auch anders arbeiten , mit Stehbolzen eingeschraubt und Kontermutter--das ging nicht mit Schraube wie bei Dir !
Beide jetzigen vom Bj '55 , war auch schon beim Berliner so-weiss da das Jahr von Rahmen nicht mehr ! Jörg
Weißt du, warum da so viele Hebel und Gelenke sind?
Ganz einfach: Das erhöht die Chance, dass eine der Stellen schwergängig wird und schon hast du ein ABS; kein blockiertes Hinterrad mehr.![]()