hofmi

Aktiv
Hallo,

mal mein Moped im neuen Kleid!

Erstes Bild zeigt Kaufzustand und die anderen wie sie jetzt ausschaut!

LG

Michael
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 783
  • IMG_3773_200k.jpg
    IMG_3773_200k.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 799
  • IMG_3778_200k.jpg
    IMG_3778_200k.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 884
gefällt mir richtig gut , dein Bike.

Wie aus einem hässlichen Entlein ein
wunderschöner Schwan werden kann.

Oder hast du die Alte geküsst ?? :&&&:
 
Hier wohl der richtige Mann das richtige Mopped bekommen ;-JJJ

Sieht echt gut aus. Haste gut gemacht. ))):
 
Uuups, hab nur aufs Vorher-Bild geguckt....hastediestrichsechstütennochverkaufstdudiesinddienochgutundwaswillstdudafür?
 
Sehen richtig gut aus an dem Rädchen!


Wie siehts aus mit mit der Graukittelverträglichkeit und Leistung und das wichtigste wie hören sie sich an?:pfeif:

Grüße Kimi
 
Original von Kimi
Wie siehts aus mit mit der Graukittelverträglichkeit und Leistung und das wichtigste wie hören sie sich an?:pfeif:

- Kraukittel schauen wir mal noch :pfeif:
- Leistung etwas verlust würde ich sagen, merkt man aber erst in den oberen Gängen!
- Klang etwas bassiger und etwas lauter

Habe mich für die Tütten etschieden weil die sooo gut zum Kurzschwingenheck passen von der Länge ;;-)

Bin total :applaus: das mein Bike nicht nur mir gefällt!

LG

Michael
 
Hallo,

ich finde die Umsetzung auch sehr gelungen und vor allem auch individuell :applaus:
 
Die Tütten sehen wirklich schnuckelig aus und auch der MLenker passt prima, erinnert mich an meine gute alte Zündapp KS 80 Watercooled Gott hab sie selig. Das Rücklicht hab ich an meinem Stihl Traktorchen auch dran.

Grüße an Alle Kimi
 

Anhänge

  • PIC_0121.jpg
    PIC_0121.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 416
  • Stihl Typ 381 restauriert.jpg
    Stihl Typ 381 restauriert.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 393
Prima Classic-Optik, ist sehr schön gelungen )(-:

@Albert

die LM1 - Verkleidung gibt es bei den üblichen Italo-Dealern zu kaufen. Ich war gestern erst in Hinterweidenthal bei Fa. Wieser / Guzzi Händler, der hat auch so ein Teil Hinter der Kasse am Regal hängen.
 
Original von Kimi
Das Rücklicht hab ich an meinem Stihl Traktorchen auch dran.

Ist ähnlich aber das von mir verbaute ist, müsste aus den 50ziger Jahren sein und ist nicht gelb/rot sondern rot/rot. Mal schauen was der TÜV ))): sagt. Habe mir aber extra einen ganz tollen Rückstrahler angebaut ::-)).

LG

Michael
 
Original von hofmi
Original von Kimi
Das Rücklicht hab ich an meinem Stihl Traktorchen auch dran.

Ist ähnlich aber das von mir verbaute ist, müsste aus den 50ziger Jahren sein und ist nicht gelb/rot sondern rot/rot. Mal schauen was der TÜV ))): sagt. Habe mir aber extra einen ganz tollen Rückstrahler angebaut ::-)).

LG

Michael
Solange, wie das Teil ein Prüfzeichen hat, egal, kann er gar nichts bei dem Baujahr. Gelbes Bremslicht ist bis 83 zulässig, also auch kein Problem. Und wenn kein Prüfzeichen drauf ist, geht immer noch die berühmte "in-etwa-Wirkung".
 
Das gleiche Rücklicht fahre ich auch, bei mir hat der TÜV-Prüfer bei der Vollabnahme nicht mal den fehlenden Reflektor bemängelt!
Gibts das noch neu zu kaufen?
 
Hallo

Die Teile gibts in den verschiedensten Ausführungen neu rot/orange, weiss/orange für 24,50 Teuronen von der Firma Hella (ja ich weiss das ist Schleichwerbung) hab ich auch schon an mehreren Bikes gesehen. Keine schlechte Lösung find Ich.
Mal bei der Firma "Theopold Parts" nachgucken. Ist Pflichtkauf, jedes Jahr ein bis zwei Paare.

Grüße Kimi

www.shop.theopold-parts.de/
 
Original von hofmi
Hallo,

mal mein Moped im neuen Kleid!

Erstes Bild zeigt Kaufzustand und die anderen wie sie jetzt ausschaut!

LG

Michael

Sehr schön geworden. :gfreu:
Gratuliere. ;-JJJ
Tolle Farbe und die Verkleidung gefällt mir sehr gut in Verbindung mit dem Heck.

Viel Spass damit. :bier:
 
@ - Dominik

Danke für den Tipp. Da werde ich auch mal vorbei schauen. Allerdings bei uns in Nussloch bei HD. Mal sehen, was so etwas kostet.

Danke
Albert
 
Du hast Geschmack! Toll geworden! :applaus: Wie wärs jetzt noch mit runden Ventildeckeln?

(Ich bin ja so dankbar, dass ich kleiner Schrauberling in diesem Forum dabei sein darf! ;) )
 
Hallo Hofmi!
Kleine Frage, warst du schon beim DÜV (Graukittel) und hast die Auspüffe eintragen lassen? Wäre schön, wenn du davon berichten könntest.

Grüße An Alle Kimi
 
Hallo Michael,

auch von mir Glückwunsch zur gelungenen Umsetzung Deines Projektes.

Sieht wirklich echt gut aus.

Du musst ja die letzten Monate nur in der Werkstatt gestanden haben - Alle Achtung.

Das Vorher-Teil stand doch noch vor nicht ganz 8 Wochen in der e-Bucht. Oder?

Da gab es nur wenige, die im Urzustand Gefallen dran gefunden hätten.

Aber so ... Siehe Meinungen oben. Einfach klasse.

Auch die Tüten gefallen mir sehr... Wo gab es die? :-)

Zwei Sachen sind mir bei aufgefallen, die bei mir genauso waren und die ich mit relativ geringen Aufwand abgestellt habe:

1) Gabelschrauben-Abdeckung (obere Gabelbrücke):
Ich habe mir bei BMW zwei Aluabdeckkappen besorgt (Tip von Detlev_ - ca. 7-8 €/St) und dann hat mir mein Kumpel auf der Drehbank ein Innengewinde in die Schrauben gedreht (hatten meine Schrauben noch nicht..). Hat einwandfrei gepasst und sieht top aus.

2) Den Anlasserdecke habe ich mit einem Edelstahlblech verkleidet und mit Imbusschrauben M 3 befestigt.

Also bis dann. Viel Erfolg beim TÜV und im unfallfreie Fahrt.