Schöne Farbkombi, gefällt mir
Anbei ein Foto, 2 VV im Formationsflug.
Vorne eine BMW mit von VV-Motorradtechnik umgebauten Rahmen,
dahinter die VV Nr. 35 von Andi (VV02, 5 Posts in enun Jahren

)
Der Rahmen von Andi war ursprünglich ein Cantilever.
(In der "Motorrad" gab es 1986 einen Artikel "BOT-Tunertreffen" .Da wurden alle aktuellen BOT Motorräder getestet und vorgestellt. Uli Völkel war dort mit seiner VV, die heute Andi's ist, und drinnen steckte mein Motor. Vielleicht hat ja jemand die Ausgabe und mag mal was einstellen.)
Als es an die Straßenzulassung ging, wollte Andi lieber eine Zweiarmschwinge mit 2 Federbeinen, da ihm die Cantileverfeder zu viel Platz wegnahm.
Angesichts der Monolever, die ja mit einem wenn auch größeren Schwingenarm auskommt, kam mir die Idee, daß die Zweiarmschwinge mit einem Verstärkungskorb zwischen den zwei Schwingenarmen doch auch mit einem Federbein auf der rechten Seite auskommen müßte.
So wurde es gemacht und hält seit 1987 allen Belastungen stand.
Meine kam erst 1992 zur Straßenzulassung und wegen der Abgasbestimmungen ab 1989 war es nicht mehr möglich, sie als VV zuzulassen. Deshalb umgebaute BMW und nicht VV mit Seriennummer.
Betreffs Paralever, könnte sein, daß meine die einzige ist, ich weiß es nicht.
Hier die Paralever Ansicht
Gruß Ulli