boxer80

Teilnehmer
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe .
mir wurde eine 75/5 angeboten. Nummerngleich.
wenn man sich die Motornummer ansieht, bin ich der Meinung , das sie so schief nie eingeschlagen wurde.
der vergaser ist meiner Meinung nach auch falsch.
Der motordeckel scheint auch von einer /7 zu sein, oder ?
gruß
heiko
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 455
  • image.jpg
    image.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 428
  • image.jpg
    image.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 412
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe .
Hallo Heiko,
mir wurde eine 75/5 angeboten. Nummerngleich.
wenn man sich die Motornummer ansieht, bin ich der Meinung , das sie so schief nie eingeschlagen wurde.
Das kommt unter Umständen schonmal vor, die Nummer an meiner Dicken ist auch nicht mit dem Lineal eingeschlagen, ich würde sagen, passt


der vergaser ist meiner Meinung nach auch falsch.
Nö, der passt auch.
Der motordeckel scheint auch von einer /7 zu sein, oder ?
gruß
heiko
Ohne Rillen sicher von ner /7, das Bild sieht aber so aus, als ob da mal Rillen drin waren, evtl. weggefeilt.. :nixw:
Ob die /5 aber die Belüftung unten hatte, weiss ich nicht.

Was soll die Gute denn kosten? Nicht dass ich sie jetzt kaufen wollte, mein Stall ist voll. Ist rein Interessehalber.
Gibt's noch mehr Bilder?
 
Der gute Herr möchte 6000 € haben.
hat einen Behördentank und auf dem Tacho 15.000 km
gehe jedoch von 115.000 km aus, wenn man den mit Öl benebelten Motor sieht.

weiterhin hat er nur den BMW Schriftzug und nicht den 75/5 Schriftzug am Motor .
gruß
heiko
 
Moin,

ist hinter der eingeschlagenen Nummer der BMW stempel? Ich glaube nicht an die echtheit der nummer. Auch meine /5 Zylinder haben die gezeigten Querstreben nicht. Der Limadeckel ist /6 oder /7...
 
Hallo Heiko,

das ist mal ne Hausnummer.
Das würde ich mit nicht antun, auch wenn ich das könnte.
Soviel wäre mir persönlich ne 75/5 nicht Wert.
Aber: Das musst du selbst wissen.
Für 6000 muss sie technisch und optisch besser als die Note 2 bieten, was sie alleine vom Getriebe her ja nicht kann.
 
Hier noch weitere Bilder
also Stempel hinter der Nummer ist vorhanden .
aber das hat ja nichts zu sagen, wurden ja in der Bucht haufenweise angeboten.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    209 KB · Aufrufe: 258
  • image.jpg
    image.jpg
    224,9 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
Also Kinners, Ihr beurteilt hier eine angebliche 75/5 ohne auch nur Ansatzweise ein komplettes Bild gesehen zu haben, geschweige denn Detail Fotos...
Ihr würdet Euch keine Meinung anmaßen wenn es Euer Knie wäre (der Bezug passt grad so schön :D)

Was man hier allenfalls zum Besten geben könnte wären Kriterien die eine 75/5 aufweisen müsste, wollte sie 6000 Euronen wert sein.
Grundvoraussetzung wäre mal ein einwandfreier Lacksatz in original, meinetwegen mit Patina. Ein Toaster Tank und der Rest technisch O.K. ohne Leckagen.
Alles andere wäre ein Angebot, was auf dem eingebildeten BMW Hype fusst, also Quatsch (bis halt ein reicher "wie heissen die noch gleich" aufsteht und den Preis bezahlt).:D:D:D

Und wenn Du eine verwertbare Aussage aus dem Forum willst, zier Dich nicht so und stelle Ganzkörper und Detalfotos ein, sonst wird das nix hier )(-:

Edit: und auch eine nicht originale 75/5 kann 6000 € wert sein. (aber halt keine Q die vor x Jahren einfach abgestellt und eingelageret wurde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin kurvenfieber,
möchte ich ja gerne tun, aber ich bekommen die Bilder aus den eb. . Kleinanzeigen nicht hierher kopiert.
 
Die Q könnte in einwandfreiem Zustand sein.
Allerdings ist sie zwar sauber, aber dennoch zweckmäßig und ohne Liebe zur BMW Materie (wahrscheinlich) zusammen geschraubt worden.
Typisch wenn sich jemand mit den falschen Teilen viel Mühe macht und diese Mühe und den Wert der Einzelteile dann überbewertet.
Wenn Du ein BMW Gespann suchst ist diese Q die falsche. Wenn Du was funktionierendes suchst....zum angemessenen Preis taugt diese Q bestimmt. Sieht nach einer ehrlichen Haut aus, nur halt zum falschen Preis.

Edit: und nicht ganz original, wohl aber authentisch.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
habe jetzt die bisherigen Beiträge nur überflogen.
Was mir auffiel:
- Sitzbankbezug nicht original
- Zierleisten fehlen
- Rahmenhinterteil der Langschwinge und Sitzbank von der Kurzschwinge
- Kotflügelverschraubung wurde wohl deshalb schwarz lackiert, damit der Langschwingenheckrahmen nicht auffällt (irgendwas sieht da auch noch dubios aus, kann ich leider nicht erkennen)
- Heckleuchtengehäuse wurde mit Orangenhaut lackiert (ist original glatt glänzend)
- unmögliche Verlegung vom Kabelbaum der Heckleuchte (Bougierrohr fehlt teilweise)
- alte und neue Schlauchbinder am Vergaser
- Motornummer war gerade und nicht radial eingeschlagen
- was ist an dem Anschlag der Seitenstütze gemacht worden?
- Schaulochgummi fehlt
- Anlasserdeckel mit eingegossenem BMW Schriftzug und ohne Gummiansaughutze
- Hutmutter M6 liegt ohne Scheibe und Gummi an Kotflügel
- am polierten Limadeckel sieht man noch andeutungsweise die 5 Rippen
- eingegossene Rippenstege nicht bei /5
- 5 Ganggetriebe mit verripptem Gehäuse
- VA-Stoppmutter am hinteren Motorbolzen
- die ganzen verrosteten und vermurksten Verschraubungen
- geflickter Kabelbaum (Öldruckschalter und Leerlaufschalter)
- Kippständerverschraubung links abweichend
- Federbeinhülsen von der /6
Leider gibt es nicht mehr Fotos davon. Könnte man wahrscheinlich noch stundenlang weiter machen.
Fazit: So was in diesem Zustand als original (und vielleicht auch noch als gepflegt) anzubieten erfüllt den Tatbestand der Rosstäuscherei.
Hinzu kommt, dass ein Seitenwagen an dieser Soloversion (dafür nicht freigegeben) noch wertmindernder sein müsste.
Bäh!
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
:---) Du liest Dich wie ein pensionierter Ordnungshüter oder Inquisitor, lies mal die Anzeige...
Die Frage bei dieser Anzeige ist, ob sich die Aussage des Verkäufers
"... kann aber nicht als Original garantiert werden ..."
auf die Laufleistung oder auf das gesamte Motorrad bezieht.

Vermutlich wohl auf beides.
Ein sachkundiger Käufer wird dies sicherlich (teilweise) erkennen und nicht "blind" zuschlagen.

Gruss
Carsten
 
:---) Du liest Dich wie ein pensionierter Ordnungshüter oder Inquisitor, lies mal die Anzeige...

Ich habe nur auf die Frage, ob das so original war, geantwortet. Die Annonce in der Bucht interessiert mich nicht.
Mit der Erbsenzählerei haben andere begonnen. Ich bin nur auf den fahrenden Zug aufgesprungen und habe auf die Fragestellung nach Originalität geantwortet.
Soll ja auch hier einige /5-Besitzer geben, die es interessiert, was nicht original ist. Nicht jeder hatte die Gnade der frühen Geburt und konnte sowas noch als Neufahrzeug kaufen.
Was soll also die Nörgelei?

Gruß
Wed
 
Moin,
habt euch alle lieb.

ich wollte als Laie doch nur wissen, ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege.
Habe den Kauf abgehakt, da ja auch mir die Bastelei aufgefallen war.

Freue mich aber dennoch, hier so fachkundige Unterstützung erhalten zu haben.


Gruß aus dem Norden der Republik
Heiko
 
Mahlzeit zusammen...

Also manchmal....eigentlich wollt ich ja meinen Babbel halten, aber ich kann gerade nicht anders. :schimpf:

Also zuerst ist das gaaaanz schwierig, den Zustand eines Motorrades / Motorradgespannes nur nach Fotos oder Text zu beurteilen. Da wäre ich äußerst vorsichtig. Habe schon Fälle gehabt, da sahen die Fotos super aus, das Original war aber ne Grotte. Und umgekehrt.

Und wer ein originales Motorrad kaufen will, der soll sich eine Originale suchen. Und nicht versuchen, bei einem technisch kern gesunden Motorrad über den Hinweis auf die mangelnde Originalität den Preis zu drücken. Nein, es ist nicht mein Gespann und ich kenne den Verkäufer auch nicht. Ist nur meine allgemeine Meinung.

Dann, was wohl oft vergessen wird, es kommt darauf an, was man sucht und was angeboten wird. Es gibt originale Maschinen in schlechten Zustand, in guten Zustand und es gibt eben zusammengewürfelte Motorräder in den beiden Varianten.

Was nutzt ein 100% originales Motorrad dem Käufer, wenn nach kurzer Zeit das Getriebe oder der Motor aufgibt. NIX! Dann ist es auch egal, wenn der Lacksatz super ist! Und Geschichten über Defekte an Neuerwerbungen kennt man hier zuhauf. Natürlich gibt es auch 100% originale Motorräder, die auch technisch ohne Mängel sind und einfach laufen.

Auch gibt es Motorräder, die zwar optisch ne 5 sind, aber technisch TipTop dastehen. Mir wäre es zum Beispiel egal, wenn ein Motorrad etwas zusammengewürfelt ist, aber dafür kein Motorschaden lauert, weil der Motor vor kurzem überholt worden ist, gerne mit Beleg. Aber ich bin da wohl auch ein Sonderling. mmmm

Bei dem gezeigten Gespann kann technisch alles wunderbar sein! Wie gesagt, nach Bildern kaum zu beurteilen, an der Maschine selbst manchmal auch nicht. Wenn etwas gesucht wird, das fährt, schaltet und zuverlässig ist, dann lass doch da falsche Teile dran sein. Wenn etwas 100% originales gesucht wird, und dann noch in gutem Zustand, dann sind die 6250,- (wir stellen uns mal einen Steib an der Seite vor) schon sehr gut, wenn nicht sogar zu wenig. Ein ölverranzter Motor kann auch seinen Ursprung in einer häufigen WD-40 Konservierung haben...nur mal so am Rande.


So...jetzt hab ich meinen Kaffee auf und mich wieder beruhigt.

Heiko, an Deiner Stelle würde ich mir jemanden mitnehmen, der in der Materie steckt und vorallem kein Kaufinteresse hat! Jemand, der die Feinheiten und Details der /5 kennt, der auch wirklich den Klang des Motors, die Technik und nicht zuletzt die Umsetzung des Gespannumbaus beurteilen kann! Alles andere ist Rätselraten und kann (muss nicht) im Ernstfall teuer werden. Ich wäre bei dem angebauten Seitenwagen vorsichtig. Soweit ich mich erinnern kann, sind die Rahmen zu schwach für eine 75/5. Aber hier fehlt mir die Erfahrung.

Gruß, Andi.