Elmar

Fahrer und Schrauber
?(

Haben die Hersteller nicht wirklich Interesse, Ihre Produkte attraktiv zu gestalten?
Ist es zu aufwändig, Reifen in anderen Farben anzubieten?
?(
 
Hallo Elmar,
Schwarz ist einfach sinnvoll und pflegeleicht.

Wenn ich an die bunten Rennradreifen denke - die sind nur schön wenn sie neu sind.

Neander und Opel hatten im übrigen früher rote Reifen, die es auch heute noch gibt.

Welche Farbe hättest Du denn gerne! ))):
 
Die Beimischung von Ruß erhöht m.W. die Abriebfestigkeit des Gummis erheblich. Jedenfalls mehr als die Beimischung von Gemüsesaft.

Edith entdeckte allerdings gerade einen Artikel, der mal wieder zeigt, dass ich total von gestern bin. Ich will jetzt pink mit blauen Punkten!:sabber:http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,325286,00.html

Nun ja,
es ist ja wohl eher der Artikel von Gestern.

Chrom würde meiner PD mit schwarz gepulverten Rädern gut passen.

Manchmal wurde ich schon fast dafür gesteinigt, dass meine Motorräder schwarz sein mussten. Oder schwarz.
Alternativ wäre natürlich schwarz in Frage gekommen, man will ja nicht so engstirnig sein:&&&:

Aber wenn es die Reifen nur in schwarz gibt, kann ich ja nix dafür, dass das Motorrad nun komplett schwarz ist.
 
...der Beitrag von Elmar ist von 04:35 Uhr.
Wenn da nicht wieder was "durchsichtiges" im Spiel war......:---)


Zitat Elmar: "Durchsichtig ist gefährlich!!" Zitat Ende.:grappa:
 
Moin Moin,


dann gib mal bie google "motorradreifen farbig" ein und geh auf Bilder, dann sind all deine Probleme gelöst, zumindest wenn du nach USA rübermachst.

Gruß

Jogi
 
Hallo Elmar
Weiss würde sich auch auf einer Vorkriegs-BMW gut machen.
Sieht bei der Flying Merkel wirklich super aus. :sabber:
Die Reinigung weisser Reifen dürfte aber etwas mühsam sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ich kann mich an winterrreifen für auto´s erinnern von der firma metzeler,die hatten eine blaue lauffläche. war nicht sehr erfolgreich, glaube gab es nur eine saison so 1975/1976.
offensichtlich kommt man bei diesem wetter auf seltsame gedanken...
lg alfred
 
Genau , durchsichtige Reifen wären viel besser. Dann könnte man immer sofort sehen wie viel Luft da noch drin ist. :rolleyes:
 
Hallo,

schwarz ist eine neutrale Farbe. Da kann man nichts falsch machen. Frage mal deine Frau nach dem "Kleinen Schwarzen". Zum Beispiel zwei verschieden Rottöne passend zu einander zu mischen ist ein größeres Problem und sieht dann aus wie geko.... Das dürfte das eigentliche Problem sein.

Gruß
Walter
 
Hallo
Mit weissen Reifen könnte man schöne weisse Striche auf den Asphalt zaubern,und seine eigene Markierung für eine Abbiegespur in die Garageneinfahrt ziehn. :D

Schönen Sonntag wünsch ich :wink1:
 
Moin!

Soweit ich weiß, sind farbige Reifen verboten, Ausnahmen scheinen hier Oldtimer etc. zu machen.
 
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Artikel gelesen, bei dem es um die Farbgebung der Reifen ging. Da heutzutage verstärkt Silika anstatt Ruß zum Verfestigen der Kautschuk-Masse verwendet wird, könnten im Prinzip die Reife so ziemlich jede beliebige Farbe haben.
Michelin hat in Frankreich vor einiger Zeit eine Umfrage gestartet bei der herausgekommen ist, dass die meisten Käufer zu schwarzen Reifen greifen würden, selbst wenn mehrere Farben zur Auswahl stünden.
Ein guter Reifen muss eben schwarz sein. So war das schon immer ! :D

Bei Michelin kann man eine bestimmte Reifentype in beliebiger Farbe produzieren lassen, der Preis dafür ist aber eine andere Geschichte.

Solange der Großteil der Käufer konservativ auf Schwarz setzt, werden farbige Reifen wohl der Tuning- und Showbike-Szene vorbehalten bleiben ...

edit: oder war das Conti ?( ... die Zeit spielt der Erinnerung oft üble Streiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein früherer Arbeitgeber (Michelin) hat am Ende der 90 Jahre mal Versuche mit farbigen PKW Reifen gemacht.
Rote und grüne habe ich damals zumindest selber gesehen. Produktionstechnisch kann man so was relativ einfach umsetzen.
Das ist nicht das Thema.
Bloß kaufen wollte die damals keine, gedacht waren die für Fahrzeuge wie einen Twingo, Polo Harlekin, etc.
Das bunte Reifen verboten sind ist Quatsch.

Und das die Michelin farbige Reifen auf Kundenauftrag produzieren kann, das mag ja möglich sein, aber machen werden die das nie und nimmer.

Die können ja noch nichtmal genug schwarze Reifen produzieren um die Nachfrage bedienen zu können

Viele Grüße

Edit: Und weiße Reifen sind im Staplerbereich in der Lebensmittelindustrie gang und gäbe, hier aber mit dem Hintergrund das die keine „schwarzen Striche“ auf dem Boden haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Reifen muss eben schwarz sein. So war das schon immer !

Bevor die Reifenhersteller auf die Idee kamen, dem Gummi Ruß beizufügen, hatten die Reifen die helle Farbe von Naturkautschuk.

Heute ist man nicht mehr auf Ruß angewiesen. Warum die Reifen trotzdem noch schwarz sind? Weil alles andere scheiße aussähe!