....ich war war die ganze Zeit so mit Bäppers und Pins......:&&&:

Zündkontakte sind bei mir auch lange nicht mehr üblich !!;)
Also vor 6 Jahren habe ich da mal einen defekten Rotor ersetzt ,
sowas soll es ja in gut 29 Jahren mal geben :nixw: !
 
Da eh alles auseinander ist Michael, ich habe grad am Wochenende mit meinen Limakohlen gespielt....
da war das Kabel so kurz wie bei Deiner

längeres Kabel anlöten? Von der Elektrik wollte ich nach Möglichkeit die Finger lassen.

Zylinder rechts - darf/muss man den Ölkanal mit Druckluft durchpusten?

BMW R80 Zylinder links Ölbohrung.jpg

Wo ist der Ölkanal beim linken Zylinder - der flache Schlitz rechts?

BMW R80 Zylinder rechts Ölbohrung.jpg

Die Stößel links schauen auch gut aus

BMW R80 Stößel links.jpg

Resümee Motor: Stift des Grauens scheint gesichert zu sein Was bei 60.000km ersetzen, überholen, verbessern an Motor, Getriebe, Schwinge u. HAG? - Seite 3 (2-ventiler.de), Stößel ok. Müssen also nur die Hüllrohre erneuert und Zylinder abgedichtet werden. Der Kettenkasten sollte auch neu abgedichtet werden. Diese Arbeiten würde ich ungern alleine machen, da es gleich beim ersten mal richtig und gut werden soll. Daher wäre ich für Hilfe bzw. Tipps für eine Fachwerkstatt im Umkreis 80km von Hechingen dankbar ;)
 
Hallo,

statt sich am Motor abzuarbeiten würde ich mir das Fahrwerk vornehmen. Alle Radlager und Schwingenlager incl. Dichtringe erneuern. Da habe ich schon richtig Schott ausgebaut.

Gruß
Walter
 
statt sich am Motor abzuarbeiten würde ich mir das Fahrwerk vornehmen.


Ich hätte den Motor liebend gern in Ruhe gelassen. Leider lecken die Hüllrohr Dichtungen schon lange, die Rohre selbst waren kurz vor dem Durchrosten.
BMW R80 Hüllrohre.jpg
Lenkkopflager ist schon gewechselt, Gabel wurde schon vor 8 jahren überholt und zur Paraleverschwinge hatte ich angefragt Was bei 60.000km ersetzen, überholen, verbessern an Motor, Getriebe, Schwinge u. HAG? - Seite 2 (2-ventiler.de) , kam aber nix - also nix zu tun?


Puh. Ist zwar gut erklärt, aber definitiv eine Arbeit für den Fachmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Kohlen bei 60TKm? Ich habe bei 160TKm noch die ersten drin und die sind nicht am Limit.
Also erst mal prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:


….


Puh. Ist zwar gut erklärt, aber definitiv eine Arbeit für den Fachmann.


Kommst mit dem Statorgehäuse vorbei (oder schickst es vorbei), machen wir dann gemeinsam bei Bedarf. Wenn du Kohlen nur mit Kabeln mitbringst, machen wir Ringkabelschuhe dran, dann macht das Elektrische auch wieder Spass beim Schrauben.

Hans
 
Die Kohlen mit Ringöse gibts für wenig Kohle beim 7Rock (und anderen Verdächtigen bestimmt auch)


https://www.siebenrock.com/elektrik...n-kabelschuh-br-lichtmaschine?number=1231480S

für 2.50 Aufpreis fass ich keinen Lötkolben an :pfeif:

Gruss Holger


Die Dinger sind die absolute Empfehlung für den Wechsel. Die alten Kabel vorsichtig mit einem kleinen Seitenschneider abzwicken und die neuen Kabel unterhalb der Kabelschuhfahnen anbringen. Bitte die Kabel nicht im eingebauten Kohlehalter ablöten - geht meist schief.

Hans
 
Kommst mit dem Statorgehäuse vorbei (oder schickst es vorbei), machen wir dann gemeinsam bei Bedarf.

danke für das Angebot, mal schauen, wie ich vorankomme. Notfalls wird die Arbeit an der Lima verschoben (bislang hat sie ja ohne Probleme funktioniert), Hauptsache, sie ist im Oktober wieder fahrbereit.

Daher mal zuerst OEM Teile für die Zylinderabdichtung besorgen
https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de/bmw-motorrad/R 80/1992/R_80/R80/518010453
Drei Bond 1209 83190404517
4 x Gummistopfen 11321262995
2 x O-ring gross 11111337567
4 x O-ring 11111262141
4 x U-Scheibe 11121336872 (weil verrostet)
4 x Mutter 11111263903 (weil verrostet)
2 x Kopfdichtung 11121338716

Als Eintreibdorn den hier
https://www.bayermotor.de/de/eintreibdorn-stoesselschutzrohre-ab-9-1975-17-8mm
Edelstahlrohre die hier
https://www.bayermotor.de/de/edelstahl-stoesselschutzrohr-ab75-17-8mm

noch was vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für das Angebot, mal schauen, wie ich vorankomme. Notfalls wird die Arbeit an der Lima verschoben (bislang hat sie ja ohne Probleme funktioniert), Hauptsache, sie ist im Oktober wieder fahrbereit.

Daher mal zuerst OEM Teile für die Zylinderabdichtung besorgen
https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de/bmw-motorrad/R 80/1992/R_80/R80/518010453
Drei Bond 1209 83190404517
4 x Gummistopfen 11321262995
2 x O-ring gross 11111337567
4 x O-ring 11111262141
4 x U-Scheibe 11121336872 (weil verrostet)
4 x Mutter 11111263903 (weil verrostet)
2 x Kopfdichtung 11121338716

Als Eintreibdorn den hier
https://www.bayermotor.de/de/eintreibdorn-stoesselschutzrohre-ab-9-1975-17-8mm
Edelstahlrohre die hier
https://www.bayermotor.de/de/edelstahl-stoesselschutzrohr-ab75-17-8mm

noch was vergessen?

Kannst du weglassen