Guten Morgen zusammen,
vor drei Tagen ist mein Moped (R65) wegen völlig matter Batterie nicht angesprungen. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke und habe es eigentlich darauf zurückgeführt. Gestern habe ich dann `ne Tour von 200 km gemacht und dabei ein Messgerät direkt an die Batterie-Pole angeschlossen und während der gesamten Strecke die Ladespannung messen lassen um mal zu sehen was passiert. Für mich als Elektriklegastheniker eigentlich unwichtig. Vielleicht kann mir einer von Euch die ganze Messerei erklären. Theoretisch muß doch die Ladespannung ab 2000 rpm immer etwa bei 13,5 Volt liegen??!!
Abgelesene Werte
11,94 V Zündung aus
11,55 V Zündung an ohne Licht
11,54 V Zündung an mit Licht, fallend
10,?? V Starten ohne Licht (wert nicht genau ablesbar)
11,88 V 1000 rpm, im Stand, ohne Licht
13,42 V 2000 rpm, im Stand, ohne Licht
12,50 V nach circa 0,5 km bei circa 2500 rpm Fahrt, ohne Licht
11,80 V 1000 rpm ohne Licht
12,90 V 3000 rpm ohne Licht
13,54 V 4000 rpm ohne Licht
13,93 V 6000 rpm ohne Licht
11,30 V 1250 rpm mit Licht
12,94 V 3500 rpm während der Fahrt wiederholt abgelesen im laufe der Strecke weiter sinkend bis 12,20 V
Starten...losfahren 11,30 V bei Fahrt und im gesamten Drehzahlbereich von 2000 rpm bis 5000 rpm. Das ging etwa 3,00 km so und stieg dann sprunghaft auf 12,6 V und fiel langsam wieder auf 12,2 V bis zum Ende der Fahrt.
Hat von euch eine Erklärung dafür. Wackelkontakt oder dergleichen schließe ich eigentlich aus. Das Phänomen würde sonst verstärkt bei schlechten Strassen auftreten, das ist nicht der Fall.
Bis dann und schönen Sonntag
vor drei Tagen ist mein Moped (R65) wegen völlig matter Batterie nicht angesprungen. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke und habe es eigentlich darauf zurückgeführt. Gestern habe ich dann `ne Tour von 200 km gemacht und dabei ein Messgerät direkt an die Batterie-Pole angeschlossen und während der gesamten Strecke die Ladespannung messen lassen um mal zu sehen was passiert. Für mich als Elektriklegastheniker eigentlich unwichtig. Vielleicht kann mir einer von Euch die ganze Messerei erklären. Theoretisch muß doch die Ladespannung ab 2000 rpm immer etwa bei 13,5 Volt liegen??!!
Abgelesene Werte
11,94 V Zündung aus
11,55 V Zündung an ohne Licht
11,54 V Zündung an mit Licht, fallend
10,?? V Starten ohne Licht (wert nicht genau ablesbar)
11,88 V 1000 rpm, im Stand, ohne Licht
13,42 V 2000 rpm, im Stand, ohne Licht
12,50 V nach circa 0,5 km bei circa 2500 rpm Fahrt, ohne Licht
11,80 V 1000 rpm ohne Licht
12,90 V 3000 rpm ohne Licht
13,54 V 4000 rpm ohne Licht
13,93 V 6000 rpm ohne Licht
11,30 V 1250 rpm mit Licht
12,94 V 3500 rpm während der Fahrt wiederholt abgelesen im laufe der Strecke weiter sinkend bis 12,20 V
Moped abgestellt...... Pinkelpause.
Starten...losfahren 11,30 V bei Fahrt und im gesamten Drehzahlbereich von 2000 rpm bis 5000 rpm. Das ging etwa 3,00 km so und stieg dann sprunghaft auf 12,6 V und fiel langsam wieder auf 12,2 V bis zum Ende der Fahrt.
Hat von euch eine Erklärung dafür. Wackelkontakt oder dergleichen schließe ich eigentlich aus. Das Phänomen würde sonst verstärkt bei schlechten Strassen auftreten, das ist nicht der Fall.
Bis dann und schönen Sonntag