Tiedexen

Teilnehmer
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

danke fü den Tipp! Der korrekte Link zum Voltmeter ist dieser.

Interessant immerhin, dass es 52-mm-Einbauinstrumente nach wie vor neu zu kaufen gibt, obwohl sie inzwischen etwas aus der Mode gekommen zu sein
scheinen.

Schade andererseits, dass Uhr und Voltmeter, die wohl am häufigsten benötigten Instrumente, unterschiedliche Zeigerfarben besitzen.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel interessanter finde ich ja, was die sonst noch alles anbieten... :sabber:
 
Es gibt verbohrte BMW-Fans, die behaupten, die Fäkalienanzeige funktioniere nur auf Motorrädern fernöstlicher Herkunft. :D

Waren das nicht irgendwelche Plastik-Roller (im "Porta Potti"-Design :D), die sowas serienmäßig haben? Funktioniert vermutlich seelenlos-perfekt, wie fast alles aus Fernost. :pfeif:
Die Goldwing ist ja nicht etwa Wohnklo, sondern eine Einbauküche auf 2 Rädern... :&&&:
 
Well - wenn hinter der Cockpit-Verkleidung IP67 nötig ist, hat der Q-Treiber ganz andere Probleme...

Der ganz vorsichtige kann ja noch einen Gummi-Mützchen drüberziehen.
 
@ Vix_Noelopan
Danke für den Hinweis mit dem falschen Link, ich habe es geändert.

@ Maxtor1971
Die Gehäuse sind wasserdicht bis 1m Wassertiefe, das wird also für das ganze Gehäuse gelten.

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal bei VDO auf der Seite gestöbert: Die haben auch 52cm DZM im Programm. Nun müsste man nur noch schauen, ob man den an Klemme W (sprich an der LiMa LINK) mit vernünftigen Werten zum laufen bekommt. Für die interessant, denen die Drehzahl wichtiger ist als die originale Optik.

Hans