Mineralöle altern zeitabhängig und und mindern Eigenschaften.
Vollsynthetiköle wurden zerlegt, die Molekularstruktur der künftig vorgesehenen Verwendung zusammengesetzt (Polyalphaolefine, PAO). Vollsynthetiköle sind nahezu vollst. Kohlenwasserstoff gesättigt, deshalb altern diese Öle praktisch nicht.
Klugscheissermodus aus.
VG Heinz
 
Mineralöle altern zeitabhängig und und mindern Eigenschaften.
Vollsynthetiköle wurden zerlegt, die Molekularstruktur der künftig vorgesehenen Verwendung zusammengesetzt (Polyalphaolefine, PAO). Vollsynthetiköle sind nahezu vollst. Kohlenwasserstoff gesättigt, deshalb altern diese Öle praktisch nicht.
Klugscheissermodus aus.
VG Heinz
Dann muss man sie auch nicht nach 3400 km wechseln.
 
Hallo Michael,
die Zeit der großen Touren ist vorbei. Deshalb statt der Harley RK jetzt der BMW Oldi für kleinere Spazierfahrten von 40-max.100 km.
VG Heinz


Hi,
das sollte zum verdampfen von Wassereintrag reichen. Aber Ok, ich würde es nicht wechseln - komme ja aus dem Schwabenland.

Wenn du es wechseln willst, mach es in kalt: Öl raus, Filter raus und eine Nacht kleckern lassen.


Hans
 
Dann muss man sie auch nicht nach 3400 km wechseln.

Ja, das stimmt. Ich habe im Ölgebinde noch die benötigte Menge. Möglicherweise habe ich infolge meiner kürzeren Fahrstrecken Kondensat im Öl. Ich weiss, eigentlich Quatsch mit dem Wechsel. Unsere beiden Autos brauchen je 8 L Motoröl, also jeweils 2 Gebinde. Für den Rest hätte ich im Moment keine weitere Verwendung, so wechsle ich Filter und Öl.
VG Heinz
 
Vergiss nicht, diesmal den zweiteiligen Filter zu nehmen und nicht den Champion von deiner Werkstatt. Soweit ich mich erinnere, fährst du mit Ölfilter. Also der OX36D von Mahle.

Gruß Bernhard
 
Vergiss nicht, diesmal den zweiteiligen Filter zu nehmen und nicht den Champion von deiner Werkstatt. Soweit ich mich erinnere, fährst du mit Ölfilter. Also der OX36D von Mahle.

Gruß Bernhard

Guter Hinweis, der Mahle OX36D ist angekommen. Den Champion buche ich als Erfahrung. Die Werkstatt ist nicht meine, sie ist in der Nähe. Glücklicherweise brauchte ich mangels ernsthafter Probleme noch keine Werkstatt. Bisherige Problemchen/Wartung konnte ich mit Hilfe des Forums lösen.
VG Heinz
 
Ja, das stimmt. Ich habe im Ölgebinde noch die benötigte Menge. Möglicherweise habe ich infolge meiner kürzeren Fahrstrecken Kondensat im Öl. Ich weiss, eigentlich Quatsch mit dem Wechsel. Unsere beiden Autos brauchen je 8 L Motoröl, also jeweils 2 Gebinde. Für den Rest hätte ich im Moment keine weitere Verwendung, so wechsle ich Filter und Öl.
VG Heinz
Möglicherweise. Man kann Probleme auch herbeireden.