Moin Kay,

habe eben mit der digitalen Küchenwaage gewogen:

P1010103.jpgP1010097.jpg

Luftmeister USA: 1066 gr
P1010099.jpg

Original BMW eckig: 873 gr.
P1010098.jpg

Wunderlich klassisch rund: 688 gr.
P1010102.jpg

WüDo klassisch rund (Magnesium) : 462 gr.
P1010101.jpg

Einer darf natürlich nicht fehlen:
Original BMW rund: 585 gr.
P1010105.jpg
Den hatte ich erst hinterher im Fundus entdeckt :pfeif:

Schönes Wochenende noch
Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chris,

sehr interessant. Danke für deine Mühe. Der "WüDo klassisch Rund" sieht genau aus wie meiner (nur eben ohne die Öldeckelangüsse) wiegt aber deutlich weniger als die meinigen mit 685gr!
Nur komisch da eher dein WüDo nach meinen Wunderlichsen aussieht...meiner hat von innen aus gesehen auch diese Verstärkungsnasen an den Aussenverschraubungen.
Hat der auch nur eine Kühlrippe??


Hätte nicht gedacht das es da solche Unterschiede gibt...

Beim Probeanbau gestern ist mir aber nochmal aufgefallen wie massiv und fett die Teile sind die ich da an Land gezogen habe...

Gruß, Kay

PS: ...und welche machsde nu an die R50?;)
Die Luftmeister Teils sind echt der Hammer!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kay,

über den Deckeln steht das Gewicht - kommt also mit deinen ganz gut hin
und die WüDo Deckel sind wohl aus Magnesium und erheblich leichter (462 gr.)

Beide - die WüDo- und die Wundlich-Deckel haben auf der anderen Seite den Öleinfüllstopfen.

Grüsse
Chris

ps.
An die R50 kommen die fettesten Deckel die ich habe:D
 
Die Gewichtsfrage ist doch immer wieder sehr interessant.

Ich habe hier gerade einen originalen BMW-Deckel aus den 70er Jahren und kann die 585 Gramm bestätigen. (OK, meiner ist so verschmutzt, dass er 600 Gramm wiegt:&&&:)
Bisher hätte ich alles darauf verwettet, dass die WUN-Deckel wesentlich leichter sind:schock:.
 
so schön die runden Original-BMW Deckel auch sind, die < 600 gr kommen daher, dass die Wandstärke nur 3-4 mm ist. Mir ist mein Möppi im Stand umgekippt - Loch ! Geht also nur mit Sturzbügel, ja und dann ist der Gewichtsvorteil wieder mehr als aufgefressen. Ich speck meine ST (die eh nicht mehr original war) ab, aber als Konzession an die Schotterfestigkeit hab ich die eckigen drauf.
Ein Luxusproblem - die Qual der Wahl.

Bald können wir wieder auf die Piste!
Wolfgang aus S
 
Moin,

wobei mir die Nachbaudeckel von WUN die ich erworben habe deutlich fester und massiver vom Material her rüberkommen als die original Deckel die ich auch habe (also alles die runden). Das Material ist definitiv eine andere Legierung, die WUN sind viel glänzender, silbriger. Dank Elmar (Merci nochmal!) hab ich im Prospektblatt gesehen das Wunderlich von einer Alu-Legierung spricht die wie Felgenmaterial sein soll...

Aber wie schon gesagt wurde, der große Gewichtsgewinn ist das sicher alles nicht....aber eckige...näh, bei mir niemals nich :D

Gruß, Kay