Servus,
meine Lösung schaut so aus: (siehe auch der Trööt hier: https://forum.2-ventiler.de/threads/welche-digitale-navigation-benutzt-ihr.120399/post-1497018)
Ich plane meine Routen am PC mit Tyre.com. basiert auf google Maps. Ich kann dort all das nutzen was eben dieser Dienst bietet. Gut seid geraumer Zeit verlang google einen kleinen Obolus für die Nutzung der Karten. Dann exportiere ich die Routen als GPX. Versende diese per mail auf mein Android Handy und öffne diese dann dort mit der kostenlosen Software magic earth. Zur Bedienung. siehe den oben genannten Trööt. Die Software nutzt die kostenlosen Karten open Streetmaps und man kann diese sehr einfach herunterladen im Programm.

Als Lenkerhalter habe ich mir diesen geholt: Handyhalter Motorrad. Ist aus Aluminium und hält sehr gut und lässt sich in mehreren Rastepunkten drehen.

Ich hatte immer OSMAND als NaviApp am laufen, aber hatte Probleme. dass sich diese Software bei Umleitungen verläuft. Das macht magic Earth nicht.
Ich bin zufrieden mit meiner Lösung. Vorallem da ich unterwegs auch mal auf reines Google Maps umschalten kann um Bsp.: nach einer Tanke in der Nähe zu suchen, um dann wieder auf magic earth umzuschalten. Dann navigiert mich die Software wieder von der Tanke aus weiter.

Im Moped habe ich jeweils einen festen 12V/USB Wandler mit je 2 USB Steckdosen.

Gruß
der Indianer.