Ich bin nach 24 Jahren mit Garmin jetzt auch auf auf dem Motorrad auf Google Maps umgestiegen. Dazu habe ich mir einen Android Auto BT-Monitor an den Lenker gebaut (war in Bebra zu sehen), der ist wunderbar auch in praller Sonne ablesbar und schön groß (7"). Die Dinger sind Wasserdicht und kosten nicht die Welt (bei Amazon knapp über 200€, bei Ali um die 50€). Damit wird das Smartphone (in der Jackentasche) entlastet, welches mir am Lenker in der Sonne wegen thermischer Überlastung öfter mal ausgestiegen ist.
Nachteil: Google Maps kann nur eine kleine Anzahl Zwischenziele verwalten, man muss also längere Routen aufteilen wenn man eine bestimmte Strecke fahren will.
Nachteil: Google Maps kann nur eine kleine Anzahl Zwischenziele verwalten, man muss also längere Routen aufteilen wenn man eine bestimmte Strecke fahren will.