jupp--in York-direkt achtern Diek !!nette ecke und IMMER fischbrötchen anne Lühe !!:sabber:
ich hab hier zwar mehr kurven -und rauf und runter- aber manches fehlt doch !!;(
gruss jörg
 
Na dann auch mal von mir ein Gespannfoto:

Ist zwar kein 2-Ventiler-Gespann, aber das ist ja gerade am Entstehen :gfreu:

Aktuell und auch zukünftig ist es eine R1150GS ADV, Bj.2003. Wird Sommer und Winter gefahren. Im Sommer 2012 z.B. Nordkap, jeden Winter abwechselnd Savallen- oder Krystall-Rally in Norge, dann aber mit Spikes.

Foto.JPG
 
Kurze Übersetzung --> macht 120 km/h

Oho ...
mit 13 PS und der Soloübersetzung ist - nach sehr langem Anlauf - schon bei 80 km/h definitiv Schluss. Also gehen damit nur Landstraßen ab 2. Ordnung ;-)

Die Leistungsverdopplung 13 -> 26 PS bringt also satte 50% mehr Speed.

Nach meiner Erfahrung liefert die nächste Verdopplung nur noch 25%,
und die übernächste höchstens 12,5 % ... und so weiter.

Sch*§$@ Luftwiderstand 8-) ... was für ein Glück dass es Kurven gibt.
 
....ich komme ja eigentlich aus der Vespa Oldie Ecke und habe auch ein Gespann (fra z. Lizenz Vespa Bj. 1954 mit großem Motor und z.Z. ca 19 PS, damit auch was vorwärts geht, Cozy Beiwagen mit Eigenbau Anschluss, eigene Achse gefedert und gebremst....)
...hoffe es passt trotzdem hier rein!

Gruß
Jan
 

Anhänge

  • ACMA Gepann.jpg
    ACMA Gepann.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Oho ...
mit 13 PS und der Soloübersetzung ist - nach sehr langem Anlauf - schon bei 80 km/h definitiv Schluss. Also gehen damit nur Landstraßen ab 2. Ordnung ;-)

Die Leistungsverdopplung 13 -> 26 PS bringt also satte 50% mehr Speed.

Nach meiner Erfahrung liefert die nächste Verdopplung nur noch 25%,
und die übernächste höchstens 12,5 % ... und so weiter.

Sch*§$@ Luftwiderstand 8-) ... was für ein Glück dass es Kurven gibt.

Du kannst wenigstens noch Solo fahren, ich nicht mehr. Die Gespannreifen machen das Solo fahren bei mir auch nicht einfacher!! Aber was soll es - ist ja im letzten Jahr noch eine K100 dazu gekommen, zwar nicht hübsch, aber für weitere Strecken zu zweit ein Träumchen!
 
Du kannst wenigstens noch Solo fahren, ich nicht mehr. Die Gespannreifen machen das Solo fahren bei mir auch nicht einfacher!! Aber was soll es - ist ja im letzten Jahr noch eine K100 dazu gekommen, zwar nicht hübsch, aber für weitere Strecken zu zweit ein Träumchen!

Hallo Yves,
wenn schon Gespann, denn schon...
Der Beiwagen muss dran bleiben.
Hab übrigens auch noch so einen Ziegelstein.
Ist immer eine Umgewöhnung, wenn ich mal damit fahre.
Gruß
Pit
 
Hallo Yves,
wenn schon Gespann, denn schon...
Der Beiwagen muss dran bleiben.
Hab übrigens auch noch so einen Ziegelstein.
Ist immer eine Umgewöhnung, wenn ich mal damit fahre.
Gruß
Pit

Hallo Pit!
So sehe ich das auch-der Trend zum Zweitmoped steigt im Alter!
Ein Ziegelstein für das Ehrenamt (die bunte) und ein Ziegelstein für privat!
Viele Grüße
 

Anhänge

  • P1010035.jpg
    P1010035.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_1827.JPG
    IMG_1827.JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 90
Hallo,

ist zwar keine BMW, aber mein niedliches Wintergespann.
Eine 350ger Jawa, der ich vor Jahren 500 viertaktende Kubik einer SR500 gegönnt habe.

Nette Grüße, Onno
 

Anhänge

  • IMG_1997.jpg
    IMG_1997.jpg
    260 KB · Aufrufe: 147
Ach ja,

der Vollständigkeit wegen:
In der Garage steht noch ein Guzzi T3 Polizia Gespann.
Und, weshalb ich mich gerade wie kleiner Junge kurz vor der Bescherung fühle:
Am Wochenende gesellt sich noch ein R80 Bals Gespann dazu.:applaus:


Noch`n Gruß, Onno
 
Hallo zusammen :applaus:,

R100RT EML GT2, Verkleidung habe ich demontiert (finde ich schöner so).
Meine Tochter freut sich schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Grüße aus dem Schwarzwald
 

Anhänge

  • PICT0190.jpg
    PICT0190.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 119
Hallo
Mein Gespann BMW R100RS Carell Umbau
Herzliche Grüße Hans
 

Anhänge

  • K800_IMG_0023.JPG
    K800_IMG_0023.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 103
  • K800_IMG_0019.JPG
    K800_IMG_0019.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 92
nach über 10 jahre nun wieder ein gespann und es macht wieder spass.gruss bernd:applaus:
 

Anhänge

  • nr9.jpg
    nr9.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 218
  • gesp11.jpg
    gesp11.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 136
  • gesp16.jpg
    gesp16.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 116
  • gesp18.jpg
    gesp18.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, der ganze Seitenwagen ist konzipiert für Motorräder von 200-350ccm.

Mit der dazugehörigen Leistung und dem Gewicht.

Das da mehr von rumfahren weiß ich auch....aber Spaß und Gespannfahren ist anders.
 
Hallo Onno,
erzähl mal was über das Bals- Gespann. Neu Aufgebaut von Heinz oder gebraucht gekauft? Fahre auch eins von Ihm, TR500, mit Motor aus 60/5.
Ein bischen aufgemotzt mit 800ccm, großen Vergasern und großen Zigarrentüten. In 2010 bei Ihm neu aufgebaut erworben. Wohne in der Nähe südlich von Hannover. Vielleicht kann man sich mal sehen.

MfG.
Fred
 

Anhänge

  • DSC04555.jpg
    DSC04555.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 144
EML-BMW R100 RT ( war mal ne R100S/Bj80 ) 15Zoll Rohrspeichen/12Zoll Rohrspeiche am Beiwagen mit GT Beiwagen 1 1/2 Sitzer, habe Sie, die " Emma " seit Februar 1991 in meinem Stall, mit zwischenzeitlich über 230.000Km:applaus: ( mit dem ersten Originalmotor ), wird gerade auf neue Bremsen, 4 Kolben von der R100R mit neuen Scheiben umgebaut. Dann kommt noch ein 70PS Tauschmotor mit ca. 40.000Km rein, dann gehts wieder los, mit dem touren.
Gruss
motovi58