Hallo Jörn, gaaanz billig haben wir das Problem gelöst, das Unterteil von einem Suzuki Wagon hatte ich zuerst komplett übernommen.
Das Untergestell mit Bordmitteln in der Höhe angepasst und im Boot verankert, der Vorteil war, daß der Beifahrersitz weiterhin klappbar blieb.
Jetzt steht der Beiwagen zur Zeit und wartet auf wiederbelebung, was eine andere Geschichte ist.
Meine Frau gibt unser gerade laufendes Gespann nicht mehr her und so bin ich bis auf weiteres Beifahrer. Auch schön, aber in diesem Russenboot sitzt Mann sehr tief und vor allem unbequem. Deshalb habe ich den Suzukisitz von der Rückenlehne befreit und dank einer aufgerollten Schwimmnudel, in der Sitzhöhe angepasst. Er passt saugend in den Beiwagen und die Russenlehne schließt das Gepäckabteil wieder ab. Als knickriger Schwabe hatte ich das Sitzteil noch mit Teichfolie bezogen, verrottet nich und trotzdem bleibt alles trocken.
Thomas, wir waren im Spätsommer bei der Ausfahrt des Antoniushauses dabei, als Gespann und Solo als Sperrfahrer, dorten fuhr auch ein Sechszylindergespann mit. Gibt es den kein überregionales Kawa Forum, wo du so etwas verkaufen könntest?
Sonst wäre da noch das Dreiradler Forum erwähnt und vor allem Bilder, Gespanner möchten doch immer erst was fürs Auge haben.
Liebe Grüsse vom Hans