Hallo Markus,

frag einfach mal den Michael Krauser Junior in Mehring.

Seine Page ist im September 2015 leider geschlossen worden.

Die Michael Krauser GmbH ist im November 2015 aufgelöst worden.

Viel Glück

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen

Das ist richtig so.

Michael Krauser ist 2015 ins Angestelltenverhältnis bei einem großen Motorradhändler gewechselt.


Gruß Ralf
 
So, Rahmen is fertig, die Silentblocks für den Motor im Hilfsrahmen, haben es aber hinter sich.

Weiß jemand, woher man die bekommt, oder ist das evtl. sogar ein Standardartikel?

Krauser Nummer is die:

46991000003

Und, hast die Teile bekommen ?
 
Leider noch nichts.

Der Herr Krauser kann nix mehr liefern.

Hat jemand da weiterführende Infos?

Oder ne Zeichnug fürs selbermachen?!:D
 
Leider noch nichts.

Der Herr Krauser kann nix mehr liefern.

Hat jemand da weiterführende Infos?

Oder ne Zeichnug fürs selbermachen?!:D

Hallo Marcus,
ich habe leider keine mehr, auch nicht zum Abmessen. Du kannst mal bei User "dirk100" anfragen, der hat bestimmt noch was ;)
 
So, Rahmen is fertig, die Silentblocks für den Motor im Hilfsrahmen, haben es aber hinter sich.

Weiß jemand, woher man die bekommt, oder ist das evtl. sogar ein Standardartikel?

Krauser Nummer is die:

46991000003

Hallo Marcus,
was hast du eigentlich als Abstandsstücke zwischen diesen Silentblocks und dem Motorgehäuse vorgefunden. Waren da links und rechts etwa 2mm dicke Scheiben drin ?
 
Hallo,
In den Silentblocks sind gerändelte Distanzrollen drin.
Ob noch U-scheiben dabei sind, muss ich erst in den Bildern vom Zerlegen nachschauen.

Jetzt zum neuen Problem.

Die Fußrastenanlagen sind natürlich auch nicht mehr schön.
Die Hebel werde ich neu verchromen lassen.

Die Alu Platten sind allerdings krumm und auf einer Seite sind die Gewinde Schrott.
Also auch neu.
Hat da jemand schon nen Dxf Datensatz zum Lasern bei der Hand?
 
Hallo Marcus,

die Alu Fußrastenplatten als Datensatz habe leider nicht. Das sind aber ziemlich einfache 10mm Platten mit Bohrungen und einer Fräsung vorne an der Rahmenaufnahme.
Da gefräst werden muss, würde ich die Teile gleich auf der Fräsmaschine machen. Da ist das Lasern nur ein zusätzlicher Arbeitsgang.