born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Hallo zusammen,

es geht zwar jetzt nicht um spezielles 2V-Thema, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen.

Ich hab Juniors F 650 (na, wenigstens eine BMW) umgebaut, Bilder sind in meiner Galerie, was uns daran überhaupt nicht gefällt ist der Kühler, der ist einfach zu groß.
Und jetzt die Frage, wäre es möglich einen kleineren Kühler zu verwenden, oder brauch man die Kühlerfläche, die jetzt vorhanden ist.

Ist hier irgendwo im Forum ein Spezialist, der Ahnung von Kühlern hat ?


Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

das Problem bei diesen Einzylindern ist, dass sie sehr schnell, sehr heiss werden. Insofern ist m.E. jeder Quadratzentimeter Kühlerfläche auch von Nöten.
 
Die Kühlleistung eines Wasserkühlers ist nicht nur von der Stirnfläche abhängig, sondern von einer ganzen Menge anderer Faktoren.

Die Kühler werden mit CFD (strömungsdynamische Simulation) mit einer ganzen Armada von Computern ausgelegt und berechnet. Auch wenn's sicher möglich wäre, die Stirnfläche zu verringern (dafür wird der Kühler dann halt etwas tiefer oder bekommt ein paar Flachrohre mehr) - das ist nichts, was man mal eben in der heimischen Schrauberbude machen könnte.

Gewöhn' Dich lieber an den Anblick oder - noch besser - den Junior an 'ne Q :pfeif:.

Gruß,
Markus
 
Hallo Tom,

seit mehr als 20 Jahren fertige ich Kühler nach Maß und beschäftige mich mit der Effizienz dieser Bauteile.

Schau einfach mal auf meine HP!

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß aus Kist von Roger