Hi Karl,

das hat bisher noch immer gefunzt.
Da steht das Teil ja auf dem Ständer (Haupt- oder Seiten) und kann ja erklettert werden, ohne umzufallen.
Also, ich, ich find fachgerecht und stilsicher abzusteigen wesentlich schwieriger ;;-)
Die Königsklasse ist dann, auf der schrägen Ebene abzusteigen ohne ...
na ihr wissts doch.

Gruß Holger mit den kurzen Beinen
 
Mein Tipp,

...Parkplatz anpeilen, Im fahren rechtes Bein über den Tank, dann elegant aus dem Damensitz links absteigen, das Mopped auf den Ständer und dann Zündschlüssel aus! :&&&:
.. oder für Anfänger: rechter Fuss im Fahren auf die Beifahrerfußraste links und dann beim Absteigen in einer Bewegung den rechten Fuss auf den Hauptständer und hoch das Ding. :pfeif:
Das sieht elegant aus, man braucht keine gelenkige Hüfte und es macht auch Eindruck vor der Eisdiele! :D:D

Der passende Aufstieg ist dann der Bocksprung von hinten über den Gepäckträger!
:D:D:D


Gruß

Kai
 
Nochmals vielen Dank für die freundlichen Antworten die zu meiner Frage beigetragen haben.

Mit den anderen Antworten kann ich leider nichts anfangen.
Da ich nach ca. 30 Jahren wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und mir hierzu letztes Jahr eine 90/6 zugelegt hatte, gibt es sicherlich noch einige Fragen meinerseits.
Aber wahrscheinlich sollte ich mir vorher sehr genau überlegen, ob ich die eine oder andere Frage hier im Forum noch stellen soll.

Wünsche allen eine ruhigen Wochenbeginn, bis später

viele Grüße Jürgen
 
.......
Aber wahrscheinlich sollte ich mir vorher sehr genau überlegen, ob ich die eine oder andere Frage hier im Forum noch stellen soll.

Wünsche allen eine ruhigen Wochenbeginn, bis später

viele Grüße Jürgen

Warum denn nicht? Wenn man nicht alles auf die Goldwaage legt, kann man hier jede nur erdenkliche Frage stellen.;)
 
Ein Auszug aus dem Schaltplan wäre hilfreich, da könnte man sehen wie der Killschalter ins elektrische Geschehen eingreift und eventuell besser beurteilen, ob hier Bedenken angebracht sind.

Gruß
Willy

Hallo Willy,
in nahezu allen Modellen schaltet der Notaus die Zündspule und bei einer Hallgeberzündung das Zündsteuergerät ab. Bei den Modellen /6/7 und Monolever-Strassenmaschinen wird auch das Cockpit abgeschaltet.Nur bei den Paralevern wird nur das Zündsteuergerät abgeschaltet (Zündspule bleibt unter Spannung).

Nachtrag: Der Anlasser wird im Relaisstromkreis auch unterbrochen

Zum Schalter selbst: Der wird ganz sicher auf einen dauerhafte Nutzungs ausgelegt sein. Ein Blinkerschalter wir deutlich mehr belastet und dürfte innen ähnlich dimensioniert sein. Es gibt einen Vorteil bei regelmässiger Nutzung: Die Kontakte bleiben sauber. Für die Ewigkeit ist das alles aber nicht gemacht.

Hans, der beides je nach Einsatz nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du musst auch genau fragen wenn du passende Antworten haben willst.
Es gibt Leute die fahren mit einem Arm Motorrad oder mit einem Holzbein!!
Prinzipiell lässt sich alles lösen, das Motorrad muss sich halt dem Fahrer anpassen, nicht umgekehrt.
Schau Dir mal an wo das Zündschloss bei den Monolevern sitzt!
Ein leichter Umbau mit original BMW-Teilen und schon hast Du das Ding direkt vor deiner Nase.
Manche legen hier auch das Zündschloss unter den Tank... Geht alles. Dazu kannst du ne Menge Infos bekommen.... wenn Du danach fragst!

Gruß

Kai
 
Hallo Willy,
. . . Monolever-Strassenmaschinen wird auch das Cockpit abgeschaltet.Nur bei den Paralevern wird nur das Zündsteuergerät abgeschaltet (Zündspule bleibt unter Spannung).

. . .

Hans, der beides je nach Einsatz nutzt

Ja, irgendetwas, das direkt bei Nichtbeleuchtung auffällt, sollte mit abgeschaltet sein. Damit direkt auffällt, das der Notaus raus ist. Sonst kann man schon mal länger nach einer vermeintlichen Fehlerquelle suchen. . .


Stephan
 
Mein Tipp,

...Parkplatz anpeilen, Im fahren rechtes Bein über den Tank, dann elegant aus dem Damensitz links absteigen, das Mopped auf den Ständer und dann Zündschlüssel aus!
Gruß

Kai

Das ist die "Valentino Rossi" - Abstiegsmethode. Rechtes Bein über den Tank. Hab mich schon immer gefragt, warum er das so macht. :nixw:
Zündschlüssel und Seitenständer hat der auf seiner MotoGP-Yamaha latürnich keinen. :D :D :D

@Harald:
Alles gut!
Mach Dir niGS daraus. Hier wird gern ausgiebig diskutiert und auch gern geblödelt.
Ich habe mir bei so mancher Frage schon gedacht, wozu will das einer wissen oder das weiß doch jeder. Aber siehe da, plötzlich hatte so ein Thread 10 - 12 Seiten und es floss manch Bedenkenswertes mit ein. Ist halt so etwas wie der "Schmierstoff" hier im Forum. (ohne jetzt einen weiteren "Ölfred" aufmachen zu wollen) :lautlach:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias, Frauen_Zimmer, Guido,

alles in Ordnung. Muss mich wahrscheinlich noch an den Gepflogenheiten einiger Forumsmitglieder gewöhnen ;)

In einem anderen Forum (Porsche PFF), bei dem ich schon mehr als 15 Jahre bin, kenne ich so etwas nicht.

Sollte ich weitere Fragen haben oder sogar mal mit einer Antwort zu einem Thema beitragen können, so werde ich hiervon selbstverständlich Gebrauch machen.
Für mich ist und bleibt dieses Forum das Beste für unsere alten BMW´s.

Viele Grüße und einen schönen Abend,
Jürgen
 
@Fredde

Kann ich mir denken. Fährt man Porsche, glaubt man, man sei was besseres.

Da blödelt man nicht. Ein frisierter VW hat irgendwie diesen Einfluss auf die Besitzer.

Da würd ich mal meine Denke überdenken....mmmm

Frank...