Ich hab (an unseren zwei GSen) mindestens schon eine Hand voll getauscht.
Glaube aber, ein Muster ausgemacht zu haben.
Verreckt sind die Dinger fast immer bei langer Autobahnfahrt bei ca. 120-130km/h, wenn man vorher besonders heiß (off road) bei besonders großer Hitze unterwegs war. Meist bei der Rückfahrt aus Tunesien oder Marokko, einmal auch von Spanien, aber nie bei der Hinfahrt. Dabei war es weitgehend egal, ob die Dinger gerade neu eingebaut oder schon 70000 km unterwegs waren, auch Wurscht ob Original BMW oder billiger.
Noch nie ist mir ein Rotor im Schwarzwald oder in den Alpen gestorben, obwohl dort in der Summe mindestens genauso weit gefahren wurde.
Vermutung: bei der großen Hitze/Betriebstemperatur kriegt der Rotor bzw. die Vergußmasse einen Knacks, der bei anschließend langer Fahrt mit konstanter Drehzahl (Resonanz/Schwingungen?) zum Exitus führt.