Wenn Dein Motorrad „mal” und vor allem nicht immer an der gleichen Straße draußen steht, ist das Risiko m.E. ziemlich gering – es müßte ja zufällig ein Dieb vorbeikommen, der zufällig das nötige Werkzeug (und sei es nur einen Seitenschneider) dabei hat und es zufällig auf 2-Ventiler-Teile oder -Motorräder abgesehen hat: nicht unmöglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.
Wirklich gefährlich sind diejenigen, die (organisiert) auf Bestellung klauen. Die fahren Streife durch die Stadt und notieren sich alle Motorräder, die sie geparkt sehen. Eine Wiederholung der Runde ein paar Wochen später zeigt zuverlässig, welches Motorrad stets an der gleichen Stelle geparkt ist.
Liegt eine Bestellung vor, fahren Sie gezielt das entsprechende Motorrad an und klauen die entsprechenden Teile (passendes Werkzeug ist dabei) oder gleich das ganze Motorrad.
2. Akt: Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat der bestohlene Besitzer die geklauten Teile durch neue ersetzt. Jetzt lohnt sich ein zweiter Diebstahl der nun neuwertigen Teile (mehr als) doppelt.
Woher ich das weiß?
Gruß,
Florian