Der blaue Tank hat leider mittlerweile eine poröse Stelle auf der Oberseite.
Anhang anzeigen 385240 Anhang anzeigen 385241
Das wird teuer. Zulöten, Tank innen neu beschichten, außen neu lackieren und linieren.

Auch du heiliger Strohsack..Wie kann denn das? Von außen unterm Lack? Oder von innen unter der Beschichtung durch?
Solche "Ungänzen" im Blech waren zur Zeit der Herstellung des Tanks viel häufiger als heute. Der Ursprung ist wahrscheinlich ein Fehler im gegossenen Block, aus dem das Blech gewalzt wurde. Ich arbeite in einem Stahlwerk, das Blech herstellt und kenne das noch aus den Geschichten der vor 20-25 Jahren schon "alten Hasen". Wahrscheinlich stammt die Vorgabe "Druckprüfung" noch aus dieser Zeit (und ist auch heute nicht sinnlos).

Seit das Vormaterial im Strangguss hergestellt wird, ist die Qualität des Feinblechs viel besser geworden. Praktisch fehlerfreies Blech für Getränkedoses etc. ist aber immer noch eine Spezialität, die nur wenige beherrschen.
 
Verwirrung um den Linierer Ingo Führlich
oder "Totgesagte leben länger"
Hallo Walther,
wenn Du mit "Der Linierer" Ingo Führlich meinst, (unter diesem Namen kannte ich Ihn nicht) so habe ich Tank und Verkleidung am
31.August 2023 bei Ihm abholen lassen, da lebte Er noch (wenn es sich um den Linierer handelt).
,
LG Uwe
Hallo,
nachdem hg_filder den Irrtum bereits aufgeklärt hat, hier nochmals die Bestätigung: ich hatte Ingo Führlich am Sonntag angerufen, da ging Er nicht ans Telefon, -----> rief aber am Mo., d. 04.08.2025 um 14h57 zurück und meinte: "alles klar, Hand zittert noch nicht" )quasi Business as usual). und kann immer noch linieren

Also: wenn einer noch einen Linierer sucht der was kann: Adresse wie in #49 beschrieben oder Telefon ☎️ +49 6053 5340
PS: Ich bekomme nichts dafür

LG Uwe