Hallo Thomas,
es ist schon bewundernswert mit welcher Energie und Elan Du an den Wiederaufbau ran gegangen bist. Respekt.
Vor allem vor dem Mut für den Versuch eine Lock vom Gleisbett zu stoßen :pfeif::&&&:
Ich wünsche Dir weiter viel Spaß und Freude mit dem Phönix aus der Asche.
Und aufpassen Schienen gibt es immer wieder.
Ich hoffe man sieht sich mal wieder.
Gruß und gute Zeit
Hans-Jürgen
 
Mensch Thomas,

Du warst bestimmt schneller als die DB in der Reparatur des Schadens A%!

So `ne Kuh ist echt verdammt zäh.

Sehr gut gemacht und sauber dokumentiert.

Spass für Alle !!!

Beste Grüße in die Printenstadt,

Andreas
 
Die steht ja wieder verdammt gut da, Thomas, und will wahrscheinlich schnell wieder Morgenluft riechen :D

Mit dem Wissen, das du es, der Jahreszeit geschuldet, vorsichtig angehen wirst, wird das nicht lange auf sich warten lassen :D

Danke für dein Thema "Wiederaufbau R100GS", das du uns so mitgenommen hast.

Es war mir immer eine Freude hier rein zu schauen :D
 
Hallo Thomas,

ich freue mich für dich! Eine super Leistung. Allzeit gute Fahrt und danke für das (als stiller Mitleser) Teilhaben lassen.

Servus
Jürgen
 
Hallo Thomas,

ich weiß nicht wie viele aus dem Unfallopfer einen Teileträger gemacht hätten. :nixw:
Vermutlich nahezu jeder.
Aber Du nicht! ;)
Bin immer noch zutiefst beeindruckt! Du kannst stolz auf Dich sein!!! :respekt:
Jetzt wünsche ich Dir viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt. )(-:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch aus dem Norden...Gratulation...

wer einmal so eine Maschine aus Teilen zusammengebaut hat, der weiss was du da geleistet hast...die Liebe zur Maschine muss noch größer gewesen sein als die allgemeine Hilfsbereitschaft.

Jetzt ist sie klar für ein zweites Leben..geniesse es!!

Volker
 
Hallo Thomas,

ich treffe gerade wieder auf diese interessante Geschichte, und habe mich bei dieser Gelegenheit auch noch ein wenig Quer gelesen, was deine Berichte hier bezüglich deiner R100 GS betreffen.

Den frommen Vorsatz aus deinem ersten Fred,

Ich wohne auf dem Land und muss auch im Winter fahren, da ich außer dem Bus keine andere Möglichkeit habe. Salz, landwirtschaftlicher Dreck und in die Jahre gekommene WeDis habe ihr Werk getan. Ich denke aber, dass ich ab jetzt den "Nachher" Zustand einigermaßen halten kann.

Grüße Thomas

hast du ja nun nicht so ganz eingehalten (Und das mußt du zugeben).

Aber alles, was du jetzt hier gezeigt und getan hast, lässt mich respektvoll den Hut vor dir ziehen. Tadellose Arbeit.

Und nun hat so ein Mopped, nach so einer Vorgeschichte, ja überhaupt nicht mehr die Chance, irgendwann einmal noch mehr zu "deinem Mopped" zu werden.

Dir hat das Schicksal zwar in den Hintern getreten, aber dabei du hast den Schwung nach vorne offensichtlich mehr als nur mitgenommen.

Schön, dass es jetzt noch (wieder) ein Mopped mehr von dieser Sorte gibt.
Kein Can-Bus, keine versch. Fahrmodi, kein Mäusekino. Diese reinen echten Dinge werden leider immer rarer, wodurch es gleichzeitig auch immer wertvoller wird, diese tollen Fahrzeuge zu erhalten.

Mach weiter so, und erinnere dich an deinen guten Vorsatz von vor 10 Jahren, ich drücke dir jedenfalls die Daumen.

Gruß

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Guude,

Bin gestern erst auf den Fred gestoßen.
Sehr schön geworden.)(-:

Ich habe meine GS auch über den Winter 2020/2021 und weiter in 2021/2022 aufbereitet.
Allerdings nicht nach einem Unfall. Ist halt einiges zusammen gekommen und da musste ich mal ran.

Hätte ich da den Fred schon beim Beginn meiner Restauration gefunden, wäre mir einiges leichter gefallen.
IMG_7318.jpg
Viele Grüße,
peter
 
Guude,

Bin gestern erst auf den Fred gestoßen.
Sehr schön geworden.)(-:

Ich habe meine GS auch über den Winter 2020/2021 und weiter in 2021/2022 aufbereitet.
Allerdings nicht nach einem Unfall. Ist halt einiges zusammen gekommen und da musste ich mal ran.

Hätte ich da den Fred schon beim Beginn meiner Restauration gefunden, wäre mir einiges leichter gefallen.
Anhang anzeigen 298664
Viele Grüße,
peter

Servus Peter,

bis auf die Passung Sitzbank - Tank sehr fesch.
Ich habe den R45 Tank verbaut und kann mit meiner Einzelsitzbank von Touratech für die GS auch nicht froh werden. Einen originalen Einzelsitz mit Brücke für die GS hätt' ich auch noch.
Vielleicht können wir tauschen.
 
Servus Peter,

bis auf die Passung Sitzbank - Tank sehr fesch.
Ich habe den R45 Tank verbaut und kann mit meiner Einzelsitzbank von Touratech für die GS auch nicht froh werden. Einen originalen Einzelsitz mit Brücke für die GS hätt' ich auch noch.
Vielleicht können wir tauschen.

Habe es dir per PN geschrieben.
Aber die Änderung erfolgte nur aufgrund meiner länge.
Ansonsten wäre ich mit dem GS-PD Sitz und Gepäckbrücke schon zufrieden gewesen.
Die Passung von Tank und Sitz gehe ich vielleicht im Winter 22/23 an.
Läuft ja nicht weg :gfreu:.
Viele Grüße,
peter