Sitzhalterung

. . . hätte vielleicht noch weitere 20 Jahre gehalten
Sitzhalterung a.jpg Sitzhalterung b.jpg Sitzhalterung c.jpg weil das aber nicht sicher und auch nach dem Beziehen nicht mehr zugänglich ist . . .
 
Schnorchel

Ich habe zwei in der Form identische Schnorchel aber mit unterschiedlicher Teilenummer.
Die Rückseite ist jeweils ohne Prägung.
Damit ich die Schnorchel symmetrisch (ohne Prägung auf der Oberseite) montieren kann, benötige ich ein spiegelbildliches Exemplar.
Gibt es so etwas - eventuell Tausch?

Schnorchel.jpg Schnorchel a.jpg
 
Jetzt übertreibst Du aber!

1. sind die Schnorchel nicht identisch, sie haben unterschiedlich große Eintrittsöffnungen und das hat auch seinen Sinn.

2. gibt 's die zwar von unterschiedlichen Lieferanten, aber die Kennzeichnung ist immer auf der selben Seite.

Wenn Du sie "clean" haben möchtest musst Du schon schleifen.
 
Jetzt übertreibst Du aber!

1. sind die Schnorchel nicht identisch, sie haben unterschiedlich große Eintrittsöffnungen und das hat auch seinen Sinn.

2. gibt 's die zwar von unterschiedlichen Lieferanten, aber die Kennzeichnung ist immer auf der selben Seite.

Wenn Du sie "clean" haben möchtest musst Du schon schleifen.

Den "Sinn" habe ich inzwischen auch erkundet:
Die Begrenzung des Querschnittes soll etwas mit einer harmonischen Gasannahme zu tun haben.
Schnorchel und Luftfilterdeckel gibt es nicht einzeln. Die Montage der Schnorchel soll so erfolgen, dass die geraden Seiten parallel zueinander stehen.
 
Endspurt

die neuen Krümmer sind dran - habe Edelstahl genommen.
Vorschalldämpfer und Puff sind die "Alten"
Krümmer neu.jpg

ein Problem bleibt - es ist so viel übrig geblieben, nicht nur der Karton mit Schrauben

Überbleibsel.jpg
 
Langlebig

das wird jeden Bezug überdauern ;)

Sattelhalter.jpg nächste Woche geht´s zum Sattler und weil der Rest auch fertig ist, warte ich nur noch auf mir genehme Temperaturen!
Kennzeichenträger.jpg Beleuchtung unter dem Reflektor versteckt.
 
AW: Bremssattelschrauben

Bis zum Saisonbeginn sind noch gut 6 Wochen - ich fahre nicht unter 15°C mmmm

Auf der Suche nach weiterem Optimierungspotential sind mir die Bremssattelschrauben aufgefallen

Anhang anzeigen 168789

den mittleren Haltestift bekomme ich in rostfreier Ausführung aus GB

die 4 Befestigungsschrauben würde ich auch gerne ersetzen.
Fragen:

  • wo zu bekommen?
  • ist der Austausch gefahrlos möglich (nacheinander einzeln tauschen)?
    (für Lehrgeld reicht mein Budget nicht mehr :schock: )

NEUE SCHRAUBEN habe ich immer noch nicht - hat keiner eine Idee?
Das Lösen ist kein Problem - habe es einzeln probiert und es bleibt trotzdem dicht ;)
 
Zeitvertreib

weil außer dem Warten auf gemäßigte Temperaturen kaum noch etwas bleibt habe ich mir die Zeit am Tank vertrieben:

optische Fehler a.jpgoptische Fehler b.jpgoptische Fehler c.jpg
zum Schluss noch ein Strich Klarlack mit einem Tröpfchen Härter (der fehlt mir noch) und anschließende maschinelle Politur - was will man mehr )(-:

Morgen geht´s zum Sattler - und dann kann der Frühling kommen!ready to go for the final equipment.jpg
 
Hallo Alfred,

auf dem letzten Bild scheinen noch die Schwingenlagerabdeckungen zu fehlen.
Kennst Du die von Boxup schon? Das sind sehr schöne Edelstahlteile, kann ich nur empfehlen.

Grüße
Elmar

. . . wolltest Du die stiften, Elmar?
Die originalen Kappen, auch die für die Schraubenköpfe sind noch alle da - bis auf die am Lenkradschloss - scheint auch nicht mehr lieferbar zu sein.
 
. . . wolltest Du die stiften, Elmar?
Die originalen Kappen, auch die für die Schraubenköpfe sind noch alle da - bis auf die am Lenkradschloss - scheint auch nicht mehr lieferbar zu sein.

Alfred, Alfred,

ich glaube ja viel. Aber erzähle mir nix von einem Lenkradschloss an einem Motorrad:---)
Abdeckung.jpg
Das hätte ich noch, kannst Du haben.

Die Schwingenlagerabdeckungen musst Du Dir schon selbst kaufen;)
 
Was es nicht mehr gibt

Motorrad etwas älter als 20 Jahre (Mystic von12/95) und schon sind einige Komponenten nicht mehr bei BMW oder nur schwer zu beschaffen. ?(

Mir ist aufgefallen ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
  • Sattel (Bezug)
  • Reparatursatz Bremszylinder
  • Schrauben Bremszylinder
  • Tankdeckel
  • Glühbirne für Kontrollleuchten
  • Deckel für Lenkschloss
  • 3 Schicht Lack Mystic Rot
    (beim Lackierer ist zwar der Lackcode bekannt, aber der Lack ist bei Glasurit nicht mehr im Lieferprogramm)
 
nahezu vollständig

der Sattel ist neu bezogen - Leder, Mercedes Classic schwarz
Sattel.jpg

vor dem ersten "Huster" wird Alles kontrolliert - dabei sind mir in der Restekiste dicke Scheiben aufgefallen - wo gehören die hin?
Scheiben.jpg
2 Stück mit D= 20; 10,4; 3,5 dick
4 Stück mit D= 16; 6,5; 3 dick

und wenn wir schon mal dabei sind: wie und wo wird der Schlauch vom Tanküberlauf verlegt?.
 
der erste Pup

hat fast reibungslos geklappt - linker Vergaser ist undicht - kriegen wir aber auch noch hin mmmm

erster Pup 17 a.jpg Stirndeckel fehlt noch - Zündung einstellen
erster Pup b.jpg
erster Pup 17 c.jpg

den Akku könnte man auch noch schwarz verkleiden - das Wetter lässt das zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet: