FL79

Teilnehmer
Guten Morgen,

kann mir wer sagen welches Windschild hier an der Q verbaut ist. Das Bild stammt aus der Bildergalerie hier.

Ich suche noch anch einem schönen Windschild da das originale zu groß und meiner Meinung nach auch häßlich ist.

2752.jpg

Gruß

Florian
 
Kellogs hat Recht , aber das Windschild gab es auch woanders z.B. Polo , Five Stars und andere . Hab ich momentan auch montiert .
Stolli
 
Habt Ihr vielleicht weitere Fotos. Wie wird es befestigt und vorallem wie ist es tasächlich um den Windschutz bestellt?

Gruß

Florian
 
Dann kann ich wegen der Halterung leider nicht viel weiterhelfen.
Ich hatte die Scheibe an einer /7 aber da ist´s anders.

Wegen dem Windschutz sind folgende Faktoren ausschlaggebend.
Größe des Fahrers und Position der Scheibe.
Im Endeffekt wird dir nichts anderes übrigbleiben als es Auszuprobieren.


Gruß
Tom
 
Die passt aber. Die Befestigungspunkte seitlich am Scheinwerfer sind vorhanden.
In der Louisschen Datenbank sind unsere alten Schätzchen nur noch rudimentär und teilweise fehlerhaft geführt.
 
Diese Scheibe ist, zumindest laut Louis, nicht für mein Modell.

Was habt Ihr denn sonst für Scheiben montiert?

Moinsen!

Die Scheibe passt gut an die R100R. Lad Dir mal bei Louis die ABE runter (über der Artikel-Liste), da ist die R100R explizit aufgeführt. wenn's klappt hier:
http://www.louis.de/_2024b60a638a7d...3D260%26anzeige%3D0%26mottype%3D0%26typ_id%3D

Wenn's am Scheinwerfer noch etwas schöner passen soll, dann kann man die "Löcher" wegschneiden (also genau oberhalb der Stelle, wo das Loch aufhört) und dann wieder neu bohren.
Aber auf gar keinen Fall die "KBA Nummer" wegschneiden.

Sieht dann so aus wie hier:
k-2012_0516_699EVO3 015.jpg

Grüße
Andreas

P.S. Der Scheinwerfer-Halter (und die Basis) ist original R100R ...
 
Zwar an der Mystik - aber passt mit den R-haltern genauso.

Wenn Du vorher mit dem großem Windschild gefahren bist - erwarte nicht zu viel.

Gruss Ingo
 

Anhänge

  • IMG_3124.JPG
    IMG_3124.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 101
Mhh ich suche auch noch ne kleine Scheibe aber nur damit meine Instrumente besser geschützt sind. Also ne mikro Scheibe / Windschild :D
 

Anhänge

  • Bild 144979_685x514.jpg
    Bild 144979_685x514.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 65
  • Bild 144875_685x514.jpg
    Bild 144875_685x514.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 67
  • Bild 144879_685x514.jpg
    Bild 144879_685x514.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ich suche auch noch ne kleine Scheibe aber nur damit meine Instrumente besser geschützt sind. Also ne mikro Scheibe / Windschild :D

Hallo Hannes,

dafür ist das Teil genau richtig :D.

Gruss Ingo

PS: Da bei Unfall zerlegt - jetzt wieder ohne, Unterschied - ich pule die Fliegen jetzt wieder von den Chrombechern und nicht vom Windschild.
 
Hannes, nimm Dir ein Stück Plexiglas, schneide einmal passend um den Scheinwerfer und dann einen größeren Bogen nach oben, biege zwei Halterungen um das ganze am Scheinwerferhalter zu befestigen und schon hast Du einen klassischen "Flyscreen".
 
Habt Ihr vielleicht weitere Fotos. Wie wird es befestigt und vorallem wie ist es tasächlich um den Windschutz bestellt?

an der Scheibe ist rechts und links ein Metallhalter angeschraubt ( der verbiegt sich leicht ) in dem ein Langloch ist .Das Langloch kommt zwischen Scheinwerfer und Scheinwerferhalter und wird fixiert indem du die Schraube anziehst , die auch den Scheinwerfer in seiner Position hält.
Windschutz ist nicht so doll , Arme , Oberkörper und Kopf liegen voll im Wind .Der Windschutz ist ungefähr so wie ein Tankrucksack . Die Scheibe läßt sich im Anstellwinkel etwas verstellen .Ich hab sie ganz flach , wenn ich sie steiler stelle wird es etwas lauter unter dem Helm .
Meines Wissens gab es die Scheibe in schwarz , klar und leicht dunkelgetönt .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 

Anhänge

  • Sch.jpg
    Sch.jpg
    73 KB · Aufrufe: 65
Danke für die vielen hilfreichen Antworten.

Dann werde ich das Windschild vom Luis mal ausprobieren.

Und bin mal gespannt wieviel Windschutz es tatsächlich bietet...

Gruß
Florian
 
Das Teil war bei meiner Blauen beim Kauf auch montiert, die Funktion war rein kosmetisch, Windschutz nicht festzustellen und die Gabel wurde ab 130 herrlich unruhig.
Konsequenterweise landete es im Container und wurde durch das originale S-Cockpit ersetzt. Das entlastet den Oberkörper merklich und wackeln tut auch nichts mehr.