jan der böse

Stammgast
moinsen.
wo ist bei der g/s denn die fahrgestellnr? am lenkrohr oder am knotenblech? ich kann mich nicht mehr erinnern.
hab gestern mein moped für sardinien in den 7.5ver verladen.
nun ruft mich mein kumpel an, als er mein rotes kfz-scheinbuch gesehen hat, welche der maschinen denn welche sei?
wenn er angehalten wird und die maschinen auf der ladefläche kontroliert werden, sollte er die richtige maschine aus dem schein raussuchen koennen.

ja, ich weiß, luxusprobleme :pfeif:

heut gehts loooos!

netten gruß
jan
 
Bei meiner 1980er G/S ist die Nummer noch oben rechts am Knotenblech hinter dem Lenkkopf. Ist allerdings auch eine der ersten G/S.

Viele Grüße
 
Servus Jan,

G/S aus 4/81 und 5/83 oben auf dem Knotenblech wie die Zweiarmrahmen, die ST (die ja jetzt auch so ne Art GS ist...) von 8/83 unten über dem Hauptständer auf dem Rahmenrohr...

Herbert
 
Moin,

könnte das möglicherweise in Laufe des jahres '83 mit der Einführung der ST geändert worden sein?
Weil: G/S 7/83, ST 9/83, 6/84 und ?/84 => alle an beschriebener Stelle am Rahmenunterzug.

Ich wußte nicht, daß das bei früheren Baumustern anders war.

Grüße,
Jörg.
 
Könnte man in die Datenbank aufnehmen. Hab vor Jahrzehnten danch suchen müssen. Da musste man in Rheydt das Motorrad zum Anmelden noch vorführen. Und der Sachbearbeiter wusste das alle BMW's die Nummer oben am Lenkkopf haben. . .



Die RT's hatten die aber 1983 unten am Rahmenunterzug *seufz


Stephan
 
Das müßte eigentlich in den Fahrzeugpieren stehen:
*AusnGen FIN auf Kippständerbock rechts*

... und das ist ab ??? s.o. serienmäßig..

Gruß
Lars