wäre Klasse!!

Hans


Rösner/Wössner 94er Kolben 10:1 = 578 Gramm kompl.

für den der es auch Wissen möchte,

Edelweiss Kraftpaket, 95er Bohrung = 553 Gramm kompl.



schmutziger original R100GS Kolben kompl. sogar mit Ölkohle = 727 Gramm
 

Anhänge

  • P1140051.jpg
    P1140051.jpg
    144 KB · Aufrufe: 191
  • P1140052.jpg
    P1140052.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 210
  • P1140053.jpg
    P1140053.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 185
Hi Patrick
nette Sachen hast du auf dem Tisch :sabber:
Werden bei den Edelweiß Kolben die Zylinder gekürzt ?

Edith hat´s im Netz gefunden, werden etwas gekürzt. Gibt´s bestimmt auch nur als Satz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rösner/Wössner 94er Kolben 10:1 = 578 Gramm kompl.

für den der es auch Wissen möchte,

Edelweiss Kraftpaket, 95er Bohrung = 553 Gramm kompl.



schmutziger original R100GS Kolben kompl. sogar mit Ölkohle = 727 Gramm

Zum Vergleich, der Schek-Kolben, 94er Bohrung = 464 Gramm kompl.

DSC_0815.jpg DSC_0814.jpg

@Achim
Für den Schek-Kolben wird der Zylinder um 18 mm gekürzt.

Gruß Ulli
 
Hallo Ulli
bei meinem Schek-Motor mit 95er Kolben sind die glaub ich sogar 20mm gekürzt.

Und wegen der 95 interessierte es mich beim Edelweiß.

Interessant finde ich auch die unterschiedlichen Kolbendächer.
Müssen bei den Edelweiß-Kolben grundsätzlich die Köpfe bearbeitet werden ?
Die gucken ja scheinbar nich wenig aus den Zylindern heraus.

Apropos Edelweiß, ich finde auf seiner Seite keine Artikel bzw keinen Shop mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wegen der 95 interessierte es mich beim Edelweiß.

Müssen bei den Edelweiß-Kolben grundsätzlich die Köpfe bearbeitet werden ?
Die gucken ja scheinbar nich wenig aus den Zylindern heraus.

hallo Achim - bei den 95er Kraftpaketkolben von Edelweiss müssen die Zylinder nicht gekürzt werden, nur aufgebohrt und neu beschichtet. Du hast schon bemerkt, dass die Kolben oben herausschauen - zwei Möglichkeiten: dicke Alukopfdichtung oder besser die Köpfe bearbeiten lassen. So ist es bei meiner R65 mit genau den o.g. Kolben gemacht - macht mit 872cc eine kleine Drehorgel in Verbindung mit 44 EV, asym. Nocke, 36er Dellorto und Vattiers ~73PS ... erst kürzlich fertig geworden, Probefahrt steht noch aus...

....sorry, das rot markierte bezieht sich nur auf R65 Köpfe - bei R100 Köpfen passt der 95er kolben OHNE Nachbearbeitung und mit dünner Dichtung und ist auch dafür konstruiert.... gibt es auch als Komplettkit mit Dichtungen und NW für einen recht günstigen Preis...

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet: