Speedy

Teilnehmer
Hallo Leute,

habe gestern ein neues Original-Federbein aus der GS Basic an meinen R80R-Umbau geschraubt.

Das neue Federbein liegt mit dem unteren Auge aber nicht mehr am Hinterachs-Gehäuse an, da die Kugelbuchse Richtung HA-Gehäuse durch ein Distanzstück verlängert ist. Der Abstand zwischen Gehäuse und Federbein-Auge beträgt jetzt
5,5 mm.
Wenn ich von Oben darauf schaue, steht das Federbein, im Gegensatz zum ursprünglichen Showa-Teil, nicht mehr parallel zur Fahrzeug-Längsachse.

Weiß Jemand, ob das so gewollt ist?


Grüße

Speedy
 
Federbein

Hallo Speedy,

bist du sicher dass du das Federbein richtig herum eingebaut hast?
Eine Distanzbuchse gibt es doch nur am oberen Federbeinauge - aber der Augendurchmesser oben und unten ist unterschiedlich gross.
Mach doch mal ein Bild, dann sind wir klüger.

Grüsse
Chris
 
Hast du evtl. ein Federbein von einer G/S Basic ?
Falls ja ist das ein Federbein für eine Monolever. Das passt natürlich nicht an deine R80R mit Paralever. :nixw:
 
Original von Uwe01
Hast du evtl. ein Federbein von einer G/S Basic ?

Hallo,

eine `G/S Basic´ hat es nie gegeben.

Das G/S Federbein ist 361cm lang. Das Basic Federbein 490 cm.

Kann wohl niemand vertauschen.


Gruß Uwe

Wenn's tatsächlich so lang wäre, jedenfalls ohne Gabelstapler und Kran nicht :lautlachen1: . Du meinst mm! ;)

Ich fürchte auch, das Ding ist falsch rum drin. In der Garage ist es noch kalt und dunkel (da stünde eine Basic), deshalb nur aus dem Gedächtnis: die "verlängerte Distanzbuchse" gehört nach oben, die "Distanz" nach innen.
Wie gesagt, aus dem Gedächtnis, deshalb ohne Gewehr :oberl:.
 
Hallo Leute,

dake für die schnellen Antworten.

Ich rede vom Federbein der R80 GS Basic (Wer hat da G/S gelesen?).
Das ist das WP Federbein mit dem Ausgleichsbehälter für die Druckstufe Oben. Das Federbein ist 20mm länger als das an meiner R80R Original verbaute Showa Teil.
Wie Uwe schon sagte, kann man das garnicht verkehrt herum einbauen.

Habe gestern den Negativ-Federweg eingestellt, Zug- und Druckstufe um 3, bzw. 2 Klicks aus der Nullstellung verstellt und bin damit Probe gefahren. Da die Straßen aber überall nass waren, konnte ich diese Einstellung noch nicht wirklich beurteilen. Der erste Eindruck ist jedenfalls sehr gut.

Ich fahre jetzt ins Wochenende. Am Sonntagabend werde ich mal meinen Schwiegersohn (Computerfreak) fragen, wie man hier Bilder einstellen kann. Schicke dann mal ein Foto rüber.

Grüße
 
Hallo zusammen,

wie immer sagt doch ein Bild mehr als tausend Worte ...

Gruss Kalli
 

Anhänge

  • federbein_basic.jpg
    federbein_basic.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 280
Hallo,
komme gerade aus der Eifel zurrück und schaue in den Computer.

Großartig, ein Foto von Kalli - sieht bei meinem Bike, abgesehen von der hinteren Fußraste (die habe ich weggeflext) genauso aus.
Meine Frage bezog sich auf die goldfarbene Distanzbuchse zwischen dem unteren Auge und dem Hinterachsgehäuse.
Nach allem, was ich bisher dazu gelernt habe, kann und muß das Federbein garnicht parallel zur Fahrzeug-Längsachse stehen - ist wohl so vom Werk vorgesehen. (Daher auch die Kugelbuchsen in den in den Augen.)

Übrigens ist mir bei der Montage aufgefallen, daß mein Hinterrad etwas wackelt. Die nähere Untersuchung ergab einen gebrochenen Käfig im linken Kegellager des Hinterrad-Antriebs-Gehäuses. Habe dann gleich beide Lager ersezt und beim Wiedereinbau des Gehäuses in die Schwinge geflucht. (fummelige Sache). Habe danach mal in der Datenbank nachgesehen - dort wird zur Erleichterung der Arbeit, der Ausbau der Schwinge empfohlen. Werde ich beim Nächsten Mal, auch mal probieren.

Grüße