Mir konnte es früher auch nicht laut genug sein. Habe eine Kess Tech an meiner Heritage. Bin fast immer offen gefahren. Letztes Jahr bei der ersten Tour habe ich sie nach 5 km zu gemacht und seit dem nicht mehr geöffnet.
Irgendwie ist es genug.

Den SR Topf drauf zu machen war einer meiner ersten Ideen. Leider hat er einen viel größeren Durchmesser.

Ein Auto Schalldämpfer, ich weiß nicht.

Gruss Werner

Ein Auto Schalldämpfer ist lange nicht die schlechteste Wahl, das ist keine Idee von mir, sondern wird/wurde vielfach so gemacht.
Und der größere Durchmesser des SR Endtopfs ist auch leicht anzupassen. Bei Tante Louise gibt es Reduzierhülsen recht günstig im Set zu kaufen.
 
Also ich kann schon verstehen, dass jemand der wie ich ab und zu ne Runde ballert mit dem Y-Rohr zufrieden ist. Wer mit dem Gespann zig tausend Km im Jahr unterwegs ist, der mag das anders empfinden. Da hilft dann auch kei ne db-App.

Gruss
Claus
 
Ein Auto Schalldämpfer ist lange nicht die schlechteste Wahl, das ist keine Idee von mir, sondern wird/wurde vielfach so gemacht.
Und der größere Durchmesser des SR Endtopfs ist auch leicht anzupassen. Bei Tante Louise gibt es Reduzierhülsen recht günstig im Set zu kaufen.

Ne Reduzierung bekomme ich noch ohne Louis hin.

Gruss Werner
 
Um eines noch klarzustellen:
Hier wird immer nur pauschal von Y-Rohr mit ABE gesprochen.
Ich kenne mindestens vier verschiedene Y-Rohre mit ABE (jeweils für GS oder R100R erhältlich).
Das von Walter abgebildete mit ABE ist sehr wahrscheinlich von BSM (Vertrieb z.B. Boxup).
Dieses wurde inzwischen durch ein anderes ersetzt. Das hat auch ABE, sieht aber auch anders aus. Das habe ich erst kürzlich gekauft und noch nicht getestet.
 
Auch ich hab das Y Rohr mal ausprobiert. Mir war es auch zu laut. Aber auch der Leistungsabfall war enttäuschend.
Hab mir das von Fritz geborgt, danke Fritz! Somit hab ich mir das Geld erspart.
Habe allerdings keine Veränderungen an den Vergaser gemacht. Nach einer Runde war klar, " nein danke" originalen Sammler wieder montieren. ( auch den Nachbarn zu liebe.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen das y Rohr soll doch sie Abgas Ströme gleichmäßig und harmonisch zusammenführen aber nicht dämpfen.
Beim Vorschalldämpfer sieht es anders aus also sind es zwei verschiedene Systeme. Ich kann mir nicht vorstellen dass das auf den Bildern gezeigte linke Rohr positiv auf das Abgasverhalten und damit leistungssteigernd ist. Kann mir mal jemand erklären wie das Abgas sich in einem Vorschalldämpfer verhält und vor allem geführt wird.
Grüße küppi
 
Auch ich hab das Y Rohr mal ausprobiert. Mir war es auch zu laut. Aber auch der Leistungsabfall war enttäuschend.
Hab mir das von Fritz geborgt, danke Fritz! Somit hab ich mir das Geld erspart.
Habe allerdings keine Veränderungen an den Vergaser gemacht. Nach einer Runde war klar, " nein danke" originalen Sammler wieder montieren. ( auch den Nachbarn zu liebe.)

Und jetzt will sicher keiner mehr das Teil, sollte ich es hier anbieten. ;)

Aber schöner, und vor allem wesentlich leichter als der OriginalVSD ist das Y Dings schon, obwohl der BBK damit gefühlt 10 PS weniger generierte. :pfeif:

010.jpg




Vielleicht drossel ich damit dann den BBK wenn ich mal neunzig bin und mit der Leistung überfordert. :schadel:
 
Dass das Y-Rohr lauter ist wie mit Vorschalldämpfer liegt doch in der Natur der Sache. Dass die Y-Rohre Leistung kosten trifft vielleicht nur zu für den Pulg & Play Austausch. Dass es auch anders geht zeigen die SR-Komplettanlagen.

Ich habe hinter dem Y-Rohr mit ABE von Boxup den Zach mit dem db-Killer.
Meine Mutter meint, sie hört mich damit nicht, wenn ich vor fahre. Aber sie hat auch schon besser gehört. :D

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ebenfalls das Boxup Y-rohr mit ABE versucht.
Bei meiner Konfiguration, Powerkit Siebenrock, EMV 1 Nocke, und HPN Baja hatte ich einen deutlichen Drehmomentverlust in der Mitte und akustisch deutlich lauter.
Nach dem ich einen DB- Eater zwischen Y-rohr und Baja Auspuff montiert habe, war alles deutlich beser. Die Lautstärke etwas kerniger aber nur minimal lauter und einen sehr harmonischen Drehmomentverlauf.
Gemessene Endgeschwindigkeit s und Beschleunigung von 60- 140 im fünften Gang schnellerr
Ergo, der richtige Gegendruck macht die Musik und die Leistung.
 
Mir konnte es früher auch nicht laut genug sein. Habe eine Kess Tech an meiner Heritage. Bin fast immer offen gefahren. Letztes Jahr bei der ersten Tour habe ich sie nach 5 km zu gemacht und seit dem nicht mehr geöffnet.
Irgendwie ist es genug...

Letztes Wochenende habe ich beim HD Händler die Anwesenden beobachtet. Viele haben komplett offenen Rohre und machen dann beim Losfahren die Ohrenstöpsel rein. ?(
 
Ich lese hier jetzt schon ne Weile mit.
Habe selbst auch schon mehrere unangenehm laute Y-Lösungen mit original ESD oder Zubehör gehört.
Es ist keine ABE Lösung aber hat jemand schon mal einen ausgeräumten Para
VSD gefahren?
Habe das bei meiner Mono gemacht und bin eigentlich mit dem Leistungsverlauf (nicht schlechter) und dem Klang (dumpfer, evtl. etwas lauter) durchaus zufrieden. Bleibt die Optik :rolleyes:
Ich habe für meine RR auch je einen offenen und einen originalen Sammler,
dauert aber noch bis es ne Probefahrt gibt.
Gruß, Axel
 
Ich lese hier jetzt schon ne Weile mit.
Habe selbst auch schon mehrere unangenehm laute Y-Lösungen mit original ESD oder Zubehör gehört.
Es ist keine ABE Lösung aber hat jemand schon mal einen ausgeräumten Para
VSD gefahren?

Habe das bei meiner Mono gemacht und bin eigentlich mit dem Leistungsverlauf (nicht schlechter) und dem Klang (dumpfer, evtl. etwas lauter) durchaus zufrieden. Bleibt die Optik :rolleyes:
Ich habe für meine RR auch je einen offenen und einen originalen Sammler,
dauert aber noch bis es ne Probefahrt gibt.
Gruß, Axel

Servus Axel,

evtl. bringt Dich das
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?32125-Suche-Bilder-von-aufgetrenntem-Sammler
weiter;).
 
Hallo,

ich hatte einfach ein PKW Edelstahl Absorbitionsdämpfer 100x420mm hinten angeklemmt. Super Klang und nicht zu laut.
SNV31477a.jpg
Das Beste was man aus einen GS machen kann.

Gruß
Walter
 
Und jetzt will sicher keiner mehr das Teil, sollte ich es hier anbieten. ;)

Aber schöner, und vor allem wesentlich leichter als der OriginalVSD ist das Y Dings schon, obwohl der BBK damit gefühlt 10 PS weniger generierte. :pfeif:

Anhang anzeigen 207266




Vielleicht drossel ich damit dann den BBK wenn ich mal neunzig bin und mit der Leistung überfordert. :schadel:

Nur keine angst, es gibt genug Befürworter. Da ist das Y Rohr keine Stunde im "Biete".
Das es lauter wird war mir schon klar und es hört sich auch richtig Bullig an. Aber es ist mir für längere strecken zu unangenehm. Neu Abstimmen wollte ich die Vergaser auch nicht. Das Drehmomentloch im unteren Drehzahlbereich war schon deutlich spürbar.
 
Nur keine angst, es gibt genug Befürworter. Da ist das Y Rohr keine Stunde im "Biete".

War natürlich nicht ernst gemeint lieber Wolfgang. ;)

Aber meine schrägen Späßchen kennst ja nun schon. :D

Also ich fand das Y Rohr überhaupt nicht laut. Das wurde bei weitem durch meinen Tinnitus übertönt. :pfeif:

:wink1:
 
War natürlich nicht ernst gemeint lieber Wolfgang. ;)

Aber meine schrägen Späßchen kennst ja nun schon. :D

Also ich fand das Y Rohr überhaupt nicht laut. Das wurde bei weitem durch meinen Tinnitus übertönt. :pfeif:

:wink1:
Ja, ein Späßchen muss schon sein. :bier:
Ausserdem wolltest du das Rohr ja noch behalten. (Ich meine natürlich das Y Rohr.) ;;-)
:wink1:
 
Ich kenne da jemanden der fährt mit einem auto Auspuff an seinem Gespann, was übrigens im Gespannbau gar nicht unüblich ist. Das könnte eine billige und praktikable Lösung sein, und macht im Beiwagen warme Füße:D
.
den kenne ich auch, zur genüge:pfeif:
der hat auch einen autoauspuff an der g/s.
aber sollte das nicht eher leiser werden?
das isses nämlich nicht wirklich...
irgendwie ist mit euch nix mehr los.
auspuff zu laut.. gehts noch?
DAS IST EIN WIEDERSPRUCH

kauft euch pedelecs ;)
 
@jan: Voll bei Dir :-)

Ich habe folgende Versionen gefahren/gehört:

36er Krümmer mit Interferenzrohr, Y-Rohr von Zach, Para GS-ESD
38er Krümmer mit Interferenzrohr, Y-Rohr von Zach, Para R100R- ESD

Da ist nix zu laut... da haben die Leute ihre Hörgeräte zu weit aufgedreht.
Von dem Leistungsloch merke ich nix. Vielleicht bin ich auch zu stumpf...
Fahre aber fast nur "Klein-Klein" und auf unbefestigten Wegen. Da will man nicht laut sein. Das Y sieht halt viel besser aus und spart Gewicht.

PS: TKC 80 ist ein Straßenreifen
PPS: HPN-Baja = R100R "same same but different"
 
Also fassen wir zusammen :

Wer nix mehr hört und merkt ist mit dem Y-Rohr zufrieden. :D

Ich gehöre dazu. :wink1:

Gruß
Claus
 
Meine Frau sagt immer: Besorg Dir nen Hörgerät, Du bist derisch!
Mein Y-Rohr ist mir nicht zu laut. Sollte ich doch mal auf meine Frau hören, wo sie doch immer recht hat!
Nää, das wird zu teuer! Für den Preis eines Hörgerätes kriege ich min. zwei BBK´s! Und dann noch die lauten Püffe wech, wo soll das Geld herkommen!?!?
 
falls jemand sein Y-Rohr nicht mehr nutzt wegen der Lautstärke und es verkaufen will, wäre ich interessiert.

Habe gestern einen Vorschalldämpfer aus meinem Ersatzteilfundus eingebaut und so bleibt es erstmal.
Habe das Y Rohr vor kurzem neu für 299 €gekauft.
Es ist zweiteilig und hat nur ein paar Probefahrt Runden hinter sich.
Schicke mir doch einfach ein Angebot per PN.

Gruss Werner