sumoler

Teilnehmer
Moin zusammen,
hat schon mal jemand die Z Träger an eine R80ST oder G/S montiert. Wenn ja, welche Änderungen sind an dem Träger vorzunehmen? Der Hintergrund ist der, ich würde gerne die Citykoffer verwenden.
Gruß
Werner
 
Hallo Werner,
habe die alten Krauser an der ST, weil die so schön eng dran sind. Mit dem tiefen Auspuff der Mono. Allerdings sind die fast nie dran. Habe den Kofferraum im Beiwagen.
Halter müssen selbst gebaut werden.
Der Auspuff ist schon im Weg.
 
Hallo Werner,

versteift Dich nicht auf eine einzige Variante.
Es gab und gibt auch schmale Koffer, Taschen etc. für den Originalträger. Das Auspuffproblem schaffst du aber damit nicht aus der Welt.
Das sieht immer blöd aus weil Du die 6 bis 8 cm Differenz nicht weggebaut bekommst.

Gruß

Kai
 
Danke für Eure Antworten,
ich bin noch in der Findungsphase, eventuell mach ich auch nur einen Citykoffer rechts dran. Kann aber auch sein, dass ich das Ein oder Andere wieder verwerfe.
Gruß
Werner
 
Hi Werner Sumoler,

ich hab den Z-Träger (den aus Stahl) an meiner GS, auch wg. der kleinen Koffer.
Ohne Schweissen und bohren und Hydraulikrohr geht da niGS. Und auch dann ist halt der linke Koffer weiter weg. Aber wenn man drausitzt, dann sieht man ja nicht.

Was halt auch ein Problem sein könnte, ist, dass man den Chrom schlecht lackieren kann, und beim Schweissen halt den Chrom wirklich restlos entfernen.
Obs den auch in schwarz gegeben hat?

Gruß Holger
 
Hi Werner Sumoler,
Was halt auch ein Problem sein könnte, ist, dass man den Chrom schlecht lackieren kann, und beim Schweissen halt den Chrom wirklich restlos entfernen.
Gruß Holger

Hallo Holger,
ich habe eben einen verchromten Z Träger bei Kleinanzeigen günstig bekommen. An den Schnittstellen, wo ich schweißen muß, werde ich den Chrom runterschleifen, anschließend lasse ich den strahlen und Kunststoffbeschichten. So habe ich das schon an zwei Gepäckträgern gemacht.
Gruß
Werner
 
Hallo Werner,


ich habe die Z-Kofferträger an meiner GS, eben auch, weil ich die Citykoffer lieber mag (die lassen das Motorrad nicht breiter werden).
Zur Befestigung brauchte ich lediglich je eine Metallplatte für unten. Wie es bei der G/S ist, weiss ich zwar nicht, würde aber vermuten, dass es irgendwie auf etwas vergleichbares hinauslaufen müsste.


Grüße

Martin
 
Guten Morgen zusammen,
die Montage des Z-Trägers habe ich verworfen. Ich müsste die ganze Konstruktion ändern, ist zu aufwendig.
Gruß
Werner