born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Hallo zusammen,

nachdem wir schon dieses Thema Alter Stuhl goes Heckrahmen :-) hatten, hier ein neuer Beitrag.
Bei dem Einrichtungshaus mit den vier Buchstaben habe ich mal einen Küchenrost aus Edelstahl für 5 € mitgenommen, vielleicht kann man ja mal draus basteln.
Mit ein paar kleinen Änderungen wurde daraus ein Gepäckträger für den Kofferraumdeckel an meinem Gespann.

gepäcktr1.jpg gepäcktr2.jpg

Aus dem Rest bastel ich dann noch einen Träger für´s neue Heck am Motorrad.

Gruß
Tom
 
das ist doch mal ein Tip , über sowas denk ich schon lange für mein Topcase nach . Wenn ich jetzt noch die Bestellnummer hätte und wüßte was das wohl für ein Möbelhaus sein könnte .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
dank dir Tom für die schnelle Antwort .
Stolli

( die undiplomatischen und neidischen Bemerkungen eines einzelnen Herren aus Lübeck nehmen wir nicht so ernst , er mag halt mein Topcase nicht )
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung Tom,

dass wir deinen Beitrag so missbrauchen ;)

Ich habe großen :respekt: vor Menschen, die Dinge analytisch sehen und entsprechend flexibel mit der ursprünglich bestimmten Anwendung umgehen können!

Die Idee, Edelstahlstangen als Reling zu verwenden hatten vielleicht einige, aber das Teil einem höheren Zweck zuzuführen hast du hier anschaulich dargestellt.
 
Direct-Wire-Grilling (DWG):


[FONT=&quot]Zwei Kabel in die Bordsteckdose, dann die ab isolierten Pole dieser Kabel in die beiden Enden einer (nicht zu dicken) Wurst stecken. [/FONT]
Brennt die Sicherung irgendwann durch, ist die Wurst gar!



Guten Appetit!!


Gruß
Hacky

PS: Könnte klappen…
 
@Tom
Geniale Idee, sieht super aus. :applaus:

@Stolli
Hör nicht auf diese Marzipaneinwände.
Ins Topcase gehört ein ehrlicher Rotwein mit ein paar passenden Zutaten, auf dem Rost machen wir dann einen zünftigen Glühwein! :rotwein:
Und nicht zu viel Zucker! :evil:
 
je höher die Spannung, desto dünner der Draht
MERKE:

... und (natürlich) desto dünner die Wust!

Gegenfrage:

Welche Sicherung muss ich einsetzen, um wirklich krossere Würstchen im DWG-Verfahren herstellen zu können?

So, das reicht.


Gruß
Hacky


Gruß
Hacky
 
Entschuldigung Tom,

dass wir deinen Beitrag so missbrauchen ;)

Das war doch klar, dass ein paar von Euch :saecke: ihre unqualifizierten Kommentare dazu abgeben, damit muss man hier im Forum leben ))):

Die Variante mit dem Grill ist natürlich auch nicht zu verachten, ich persönlich würde die elektrische vorziehen.

Und hier noch was zum Thema: Proviantbeförderung.
Die meisten von uns Gespannfahrern sind ja noch bescheuerter als die "normalen" Motorradfahrer, aber dazu stehen wir.
Auf dem Euro-Gespanntreffen haben wir mal einen kennengelernt, der hat in den Kofferraum seinen Gespannes einen Kühlschrank eingebaut. Das Gepäck transportiert mit einem Hänger.

Gruß
Tom
 
Hallo,

noch was für "off label use":

Streckmetall läßt sich aus Papierkörben gewinnen, erheblich preiswerter als Meterware im Baumarkt. Die Körbe stammen auch aus dem Möbelhaus, das sich merkwürdigerweise als "schwedisch" etabliert hat, obwohl ein Großteil der Ware Chinaschrott ist.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
das war vielleicht ne Scheißidee heute nach Feierabend bei Ikea reinzuschauen und nach so ner Topcasereling zu gucken .Genervte Muttis , kreischende Blagen , endlos lange Schlangen vor den Kassen , alles steht voller Kinderwagen . Überhaupt ist der Laden so aufgebaut das man riesige Umwege gehen muß um von einem zum anderen Ende zu kommen .1,5 Stunden für son Topcasegedöns . Wer auch son Teil haben will , sollte übers Netz bestellen und schicken lassen. ( geht das bei Ikea ? )
Grüsse vom Ikeamüden
Stolli

PS : ich war ca 20 Jahre nicht mehr bei Ikea und mental auf sowas nicht vorbereitet
 
...

Überhaupt ist der Laden so aufgebaut das man riesige Umwege gehen muß um von einem zum anderen Ende zu kommen
...
Grüsse vom Ikeamüden
Stolli

PS : ich war ca 20 Jahre nicht mehr bei Ikea und mental auf sowas nicht vorbereitet

Ach so! :D Ist bereits seit Anbeginn so. Einer der Gründe, warum ich den Laden meide wie die Pest. Online bestellen geht übrigens, ich hab mir vor ein paar Jahren mal ne Matratze bestellt und liefern lassen, ganz ohne Nerverei! Ob es da allerdings eine Mindestsumme gibt weiß ich nicht.
 
Mensch Stolli,

hättest doch mal Bescheid geben können, dass du bei IKEA bist...meine Frau hätte noch ein paar Duftkerzen gebraucht...Vanille. Die gibt es in einer tollen Glasschüssel...die machen wir dann immer sauber und die dienen dann als Dessertschalen..... wo wir schon bei Zweckentfremdungen sind...:D:D
Also nächstes Mal: Sammelfred aufmachen.
 
Ich bin auch Ikea-Verweigerer. Gibt deswegen zwar manchmal leichten Stress hier im Haus, aber nur über meine Leiche. Und das will sie dann doch (noch?) nicht.
Wenn Ikea, dann online. Punkt!