Moin Forum !
Jetzt muß ich das Forum auch mal um Hilfe bitten. Bis jetzt gings immer so.
Kurzvorstellung: 1 x R100/7, 1 x R69S Walter Gespann mit 100/7 Motor, 1 x R80 RT Polizeiausführung voll aufgebrezelt.
An der 100/7 gibts derzeit nach kurzer Warmlaufphase Zündaussetzter bis zum Stillstand des Motor bei Abfall auf Leerlaufdrehzahl.
Ventile, Vergaser alles geprüft und eingestellt, paßt auch ganz gut.
Zündspulen, Kondensator getauscht, Kontakte und Einstellung gemessen und abgeblitzt.
Danach springt das Ding wieder an, aber das Spielchen nimmt kein Ende !
Spannungsmessung an den Zündspulen:
Zündung ein = 12 V, Motor läuft Spannungsabfall auf ca. 7,5 bis 9 V
Ich kann das nicht einordnen, vielleicht habe ich mir auch selber den Kupferwurm eingebaut.
Vielleicht gibts ja noch den einen oder anderen Tip ?
Zündspulen sind angeklemmt 15 auf + = grün/gelb, dann 1 auf 15 und 1 an Kontakt. Das sollte eigentlich auch so sein wg. 12 V in Reihe ?!
Herzlichen Dank !
Axel
Jetzt muß ich das Forum auch mal um Hilfe bitten. Bis jetzt gings immer so.
Kurzvorstellung: 1 x R100/7, 1 x R69S Walter Gespann mit 100/7 Motor, 1 x R80 RT Polizeiausführung voll aufgebrezelt.
An der 100/7 gibts derzeit nach kurzer Warmlaufphase Zündaussetzter bis zum Stillstand des Motor bei Abfall auf Leerlaufdrehzahl.
Ventile, Vergaser alles geprüft und eingestellt, paßt auch ganz gut.
Zündspulen, Kondensator getauscht, Kontakte und Einstellung gemessen und abgeblitzt.
Danach springt das Ding wieder an, aber das Spielchen nimmt kein Ende !
Spannungsmessung an den Zündspulen:
Zündung ein = 12 V, Motor läuft Spannungsabfall auf ca. 7,5 bis 9 V
Ich kann das nicht einordnen, vielleicht habe ich mir auch selber den Kupferwurm eingebaut.
Vielleicht gibts ja noch den einen oder anderen Tip ?
Zündspulen sind angeklemmt 15 auf + = grün/gelb, dann 1 auf 15 und 1 an Kontakt. Das sollte eigentlich auch so sein wg. 12 V in Reihe ?!
Herzlichen Dank !
Axel