Gotteskind
Teilnehmer
Vor längerer Zeit habe ich mir neue Zündkerzen Gekauft. Jetzt beim Wechsel stelle ich fest das die alten NGK BP7 ES waren .Die Neuen sind NGK BP8 ES
Kann ich sie trotzdem verwenden?
Kann ich sie trotzdem verwenden?
Es ist nicht unwesentlich in welchen Motor die ihre Arbeit tun sollen.
Die 8er ist eine Nummer heißer als die 7er die 8er ist afaik die Serienkerze für die 2V Boxer ab /5.
Die NGK 8 ist eine sogenannte "kalter Kerze" und entspricht der früheren Bosch und Beru 260 und wird eher in hochverdichteten und getunten BMW,s gefahren.
NGK 7 der Bosch W 5, alte Bezeichnung 215-230
NGK 6 der Bosch W 7, alte Bezeichnung 175
Ja weiß ich, wollte nur keine Verwirrung stiften da die NGK einen weiteren Bereich als die alten Bosch haben und deshalb nur die wichtigsten Daten für unsere 2 Ventilern einstellen.Nochmal beinahe
Die NGK mit der Wärmewertkennzahl 6 entspricht der Bosch mit der Wärmewertkennzahl 6, Wärmewert (alte Bezeichnung) 200.
Nur bei der Nummer 6 treffen sich die Skalen von Bosch und NGK.
.........
Ja weiß ich, wollte nur keine Verwirrung stiften ...
Jetzt zufrieden![]()
Das ist doch heute kein Problem mehr. Eine Norm ist in der Regel kein "freundlicher Dienst an der Gesellschaft", sondern knallharte Interessenvertretung. Normen beschränken die Vielfalt in der Entwicklung und Ausführung und befeuern die Uniformität.....Schon komisch .... jeder Sch...dreck ist genormt. Bei den Zündkerzenbezeichnungen kann jeder machen wie er's will.
.. Normen beschränken die Vielfalt in der Entwicklung und Ausführung und befeuern die Uniformität.
Ach ja übrigens ich fahre die ND W22 EPU in meiner getunten ST.![]()
Dafür hast Du tausend verschiedene Antriebe. 4-, 6-, 12-kant, Torx jeweils außen und innen, PH-, PZ- und JIS-Kreuzschlitz ....Naja, sicherlich bin nicht nur ich froh wenn die M6-Schraube von Hersteller A einfach so in die M6-Mutter von Hersteller B passt.
Und so gibt's noch unzählige andere Beispiele für die Sinnhaftigkeit von Normierungen.