Hallo,

kann mir jemand sagen ob die Kerzenstecker an meiner 60/5 von '73 original sind?
Mir kommen die so neuzeitlich vor.

Die Vergaser stammen von einer 750er, aber die originalen samt Einschraubstutzen in die Köpfe habe ich zum Glück da.:]
 

Anhänge

  • CIMG3223 (Groß).jpg
    CIMG3223 (Groß).jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 99
Hallo,

kann mir jemand sagen ob die Kerzenstecker an meiner 60/5 von '73 original sind?
Mir kommen die so neuzeitlich vor.

Die Vergaser stammen von einer 750er, aber die originalen samt Einschraubstutzen in die Köpfe habe ich zum Glück da.:]

Nein, die sind nicht original. Die gab es erst ab /7.
Und deine Vergaser sind nicht von einer 750er !
 
Hallo,

Danke für die Antwort.
Das mit den Kerzensteckern habe ich mir schon gedacht.

Von welcher sind dann die Vergaser?
 
Moin,
wahrscheinlich R80 ab Monolever,
wegen dem eckigen Deckel und nur
2 Deckelschrauben.
Genaueres wenn Du die Vergasernummer
nennst.

Guß

Matze
 
Günter, Rainer hat recht. Die Vergaser der 750er hatten ausnahmslos vier Deckelschrauben und einen Blechdeckel. Die abgebildete Version kam erstmals 1981 zum Einsatz und war folglich in Serie nie an einer 750er verbaut ;)
 
Hallo,

nun habt euch wieder lieb))):es ist Weihnachten.
Ich habe sogar die originalen Kartons zu den (neuen) Vergasern, da müßte die Teilenummer draufstehen, ich schaue in Kürze nach.
Erst dann kann eine genaue Zuordnung erfolgen.
 
Ich habe sogar die originalen Kartons zu den (neuen) Vergasern, da müßte die Teilenummer draufstehen, ich schaue in Kürze nach.
Jetzt weards Dag! Neue Vergaser erklären alles. Die sind wohl nach Modell bestellt worden, da bekommt man nur noch die neueste Version geliefert, die besrtückungsmässig auf dem Stand für das alte Modell ist.
Im Falle von der 75/7 wären das die Teilenummern 13111337651/13111337652, Vergaserkennung 64/32/313 + 314.
 
Sind also einfach neue 32er Vergaser,
die auf eine 750er passend bedüst
sind und dafür verkauft werden.
Die alten 4loch Deckel Ausführung gibts
halt nicht mehr.

Gruß

Matze
edith sagt: Hubi war schneller.
 
Hallo,

nun nochmal zu den Vergasernummern, sie lauten:
13111338129 und 13111338130

Diese hat warum auch immer der Zweitbesitzer montiert bevor er mit der Maschine eine lange Reise unternommen hat.
 
Die sind lt. ETK für R 65 GS und R 65 mit 20 kW vorgesehen. Schau mal, welche HD drin ist, sollte entweder 102 oder 130 sein. Bei R 75/7 ist ab Werk ne 145er drin. Pass also besser auf, daß Du den Motor nicht ruinierst damit :oberl:
 
... Nein, die sind nicht original. Die gab es erst ab /7.
...

Hallo Rainer,

auf meiner 75/6 Baujahr 76 waren die Kerzenstecker, als ich das Mopped 1980 gekauft habe, auch schon drauf. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in den ersten vier Jahren Kerzenstecker wechselt, zumal die abgebildeten schweineteuer sind. Meine auch, dass ich die schon oft auf den /6-Modellen gesehen habe.
 
Hallo Rainer,

auf meiner 75/6 Baujahr 76 waren die Kerzenstecker, als ich das Mopped 1980 gekauft habe, auch schon drauf. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in den ersten vier Jahren Kerzenstecker wechselt, zumal die abgebildeten schweineteuer sind. Meine auch, dass ich die schon oft auf den /6-Modellen gesehen habe.

Schau Dir mal die Prospekte in der DB an, hier ein Beispiel:

Image5.jpg

Ich denke, dass viele Leute umgerüstet haben, weil die Blechstecker schnell unansehnlich werden.