BMW-Hans

Lipperländer
Hallo,

kann ich die serienmäßigen Zündspulen einer 83er R80 mit der Aufschrift "Transistorzündung" für eine R90/6 mit Kontaktzündung verwenden?

Gruß Hans
 
Hallo,
leider nicht. die könnte Dir abrauchen. Die Zündspulen für Transistorzündung sind niederohmiger als die für Kontaktzündung.
M.f.G.
Bernhard :wink1:
 
Hallo,

die Zündspule ist doch normalerweise eine Drossel mit zwei Windungen. Da ist doch die Induktivität und die magn. Sättigung entscheidend und nicht der (ohmsche-) Widerstand.

VG Michael
 
Hallo Michael,
stelle Dir einfach vor, der Te macht die Zündung an, der Zündkontakt ist geschlossen. Nach einigen Millisekunden fliesst der Strom,nur noch durch den Ohmschen Schleifenwiderstand begrenzt. Das sind einige Ampere, die machen ganz schön viel Wärme. Jetzt bei Leerlaufdrehzahl, sieht etwas besser aus, aber immer noch weit über 10 Ampere. Mal 12V macht mal eben über 100 Watt.
Ganz einfach die Transistorzündspulen, das geht auf Dauer nicht gut.
M.f.G.
Bernhard :wink1:
 
Original von hydraulikberni
Hallo Michael,
stelle Dir einfach vor, der Te macht die Zündung an, der Zündkontakt ist geschlossen. Nach einigen Millisekunden fliesst der Strom,nur noch durch den Ohmschen Schleifenwiderstand begrenzt. Das sind einige Ampere, die machen ganz schön viel Wärme. Jetzt bei Leerlaufdrehzahl, sieht etwas besser aus, aber immer noch weit über 10 Ampere. Mal 12V macht mal eben über 100 Watt.
Ganz einfach die Transistorzündspulen, das geht auf Dauer nicht gut.
M.f.G.
Bernhard :wink1:

Moin Bernhard,

Du hast mir jetzt gerade sehr geholfen, ich habe es begriffen, das der Strom wenn das Ding steht begrenzt werden muss.

VG Michael
 
Hallo,

danke für die Antworten - wieder was gelernt.

Grüße aus dem verregneten Bad Salzuflen.

Hans
 
Das andere Problem ist, daß bei stehenden Motor und eingeschalteter Zündung der geschlossene Zündkontakt sehr heiß wird und der Anlaufklotz wegschmilzt.
Selbst schon beim Auto erlebt. :---)
 
Hatte am Wochenende das selbe Problem Transitorspule mit Kontaktzündung hat mir auch den Anlaufnocken weggebrannt.
Kann wegen einem Alutank den ich auf meiner /6 verbaut habe die Orginalspulen nur sehr schlecht verbauen,also werd ich mir jetzt ne Qtech Zündung einbauen und hoffen das ichs bis zum Boxerkunsttreffen noch hinbringe.
 
Hallo oldifreak,
versuche es doch mal mit einer Japan Zündspule. Kawa, Honda, habe welche, sind billig inder Bucht und haben ca. 2,5 Ohm, also kein Problem für die Kontakte. Kannst ja mal die Suchfunktion nutzen, ich meine Honda sc44?
M.f.G.
Bernhard :wink1: