sthirsc

Teilnehmer
Hallo,

bei meiner R100RS Bj 02/80 mit Unterbrecherkontakt habe ich das Problem, dass ich den Zündzeitpunkt nicht auf "S" eingestellt bekomme.
Er steht ungefähr auf OT, sodass ich in Richtung Früh drehen müßte. Wenn ich das mache wandert er immer weiter in Richtung Spät.
In die andere Richtung kann ich nicht drehen da die Zünddose schon am Anschlag ist und ich nicht weiter drehen kann.

Der Unterbrecherkontakt ist auf 0,4 mm mit Fühlerlehre eingestellt.

Ich würde mich freuen wenn jemand einen Tipp hat.
Vielen Dank im vorraus.
 
Eventuell den Kontaktabstand auf 0,35 einstellen.
Sind die Kontakte neu? Wenn nicht, nimm einen neuen.
Eventuell ist der Anlaufklotz verschlissen.
Gruß Jörg
 
Hallo,

den Unterbrecherkontakt habe ich neu eingesetzt allerdings ist der Kontaktabstand nur mit einer Fühlerlehre eingestellt und ich habe ihn reduziert auf ca. 0,35 mm.

Leider brachte es keine Veränderung
 
Hallo,

welche einfache Möglichkeit gibt es zu prüfen ob die Kette falsch montiert ist, ohne den Kettenkasten zu öffnen.
Der Motor war noch nie in diesem Bereich geöffnet ist noch "original".
Würde sich das nicht auch in den Steuerzeiten bemerkbar machen?
 
Nimm beide Zylinderkopfdeckel ab, Kerzen raus, Motor mit nem Inbusschlüssel am Limarotor durchdrehen, sobald die OT Markierung im Kontrollfenster sichtbar ist, müssen die Ventile auf der einen Seite beide geschlossen sein und auf der anderen Seite genau gleich "überschneiden", d.h. sie sind beide um den gleichen Betrag geöffnet.
Wenn die Nockenwelle nicht richtig mitläuft müsste ein deutlicher Unterschied zwischen Einlass- und Auslassventil sichtbar sein.