Ja, bei zu langem Warten schafft das den kompletten Aluzylinder weg.Wenn's richtig zur Sache gehen soll, dann kann man die Zylinder auch in Abflussreiniger legen. Das schafft richtig was weg.........
Nope, das ist meistens stark alkalisches Zeug.Abflußreiniger wird auch eine Säure sein, wie viele saure Reiniger.
Nope, das ist meistens stark alkalisches Zeug.Das löst Leichtmetallgedöns auf (natürlich abhängig von der Konzentration schneller oder langsamer)...
Genau.Also Lauge?
Weil das perfekte Ergebnis des Strahlens nicht zum Rest passen würde.
Dann lass doch Kettenkasten, Anlasser- und Limadeckel sowie Köpfe und Ventildeckel direkt mit strahlen.
Habe auch mal Köpfe strahlen lassen.
Der hat sie montiert gestrahlt.
Aussage:
Da passiert niGS. Wird alles abgdichtet.
Hinterher hatte ich am rechten Zylinder blaue Rauchzeichen. Nie wieder!
Moin,
ist das Zeug gruen und wird dann rot?
===> Aluteufel
GenauHab auch schon passable Ergebnisse mit WD40 und Schleifflies erzielt, viel Arbeit, aber man kommt zwischen die Rippen...
An Strahlen kommt das allerdings nicht annähernd dran.
Kiehl Felgenreiniger Art-Nr. 309028 5L gekauft bei SZYMANEK. ...
Was das für ein Gebräu ist weiß ich nicht aber wirksam.
... der allerdings wiederum stark chloralkalisch wirkt.Ein Blick ins Sicherheitsdatenblatt offenbart einen neutralen Felgenreiniger, der für lackierte Oberflächen geeignet ist. Darüber lacht der auf Kühlrippen eingebrannte Dreck. Ein guter Küchenreiniger hätte das zu einem Bruchteil des Preises erledigt.