Tach auch, 
Wer schonmal den Zylinderkopf abgenommen hat, weiß das die Dichtmasse gelegentlich erstaunliche Klebekraft hat.
Gezielte schläge mit dem Hammer, um Kopf und Zylinder zu trennen, führen mit unter zu abgebrochenen Kühlrippen.
Mit einem Bremskolbenzurückdrücker (z.b. von Louis) kann man ganz schonend unten an den Kühlrippen da wo die Querstege sitzen, den Zylinderkopf abdrücken.
Das funktioniert sehr kontrolliert, und ohne Hammer o.ä.
Gruß Jörn

Wer schonmal den Zylinderkopf abgenommen hat, weiß das die Dichtmasse gelegentlich erstaunliche Klebekraft hat.

Gezielte schläge mit dem Hammer, um Kopf und Zylinder zu trennen, führen mit unter zu abgebrochenen Kühlrippen.

Mit einem Bremskolbenzurückdrücker (z.b. von Louis) kann man ganz schonend unten an den Kühlrippen da wo die Querstege sitzen, den Zylinderkopf abdrücken.

Das funktioniert sehr kontrolliert, und ohne Hammer o.ä.

Gruß Jörn