Jörg
Aktiv
Helmut Heusler beschreibt im dritten Band der Zweiventil Bücher auf Seite 49/50, daß der hintere KW Simmerring mit einem Einpresswerkzeug montiert werden müsse. Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Warum ist das so? Was unterscheidet den hinteren KW Simmerring von anderen Simmerringen, die ohne so ein Werkzeug montiert werden?
- Wo kriegt man so ein Einpresswerkzeug her?
- Wie tief muß der Simmerring eingepreßt werden? Bündig zur Gehäusekante?
- Warum ist das so? Was unterscheidet den hinteren KW Simmerring von anderen Simmerringen, die ohne so ein Werkzeug montiert werden?
- Wo kriegt man so ein Einpresswerkzeug her?
- Wie tief muß der Simmerring eingepreßt werden? Bündig zur Gehäusekante?