Hallo zusammmen,
momentan verweilen meine Frau und ich mit unserer R75/5 Kurzschwinge in Kroatien. Die Gute (Q) hat bis dato sämtliche Hürden gut genommen. Seit gestern, nach einer ziemlichen Steilfahrt muss ich beim Fahren immer dann, wenn ich in den einzelnen Gängen wieder auf Last gehe, so ein Klack Geräusch ausmachen. Habe gerade im Dunkeln mal kurz nachgesehen. Wenn ich im Stand das Hinterrad vor und zurück drehe, habe ich auch dieses Geräusch. Würde sagen, dass die Kardanwelle, Verzahnung zum HAG aber vorher auch diese Geräusche im Stand gemacht hat. Nur beim Fahren ist es nun ganz klar zu hören. Je heftiger ich in den einzelnen Gängen auf Last gehe, je lauter ist es. Kupplung würde ich ausschließen, da beim Ein-/Auskuppeln keine Geräusche auftreten. Da wir nun Morgen einen recht langen Tripp unternehmen möchten, habe ich etwas Sorge, so zu starten. Ein leichtes Schwitzen aus dem Faltenbalg hattte mich bis dato bei diesen Temperaturen hier nicht gewundert. Würde morgen sonst nochmal den Kardanölstand prüfen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Möchte nicht unbedingt Morgen in der Pampa bei 33 Grad stecken bleiben. Die Flanschschrauben prüfe ich auch dann gleich nochmal.
Sonnige Grüße
momentan verweilen meine Frau und ich mit unserer R75/5 Kurzschwinge in Kroatien. Die Gute (Q) hat bis dato sämtliche Hürden gut genommen. Seit gestern, nach einer ziemlichen Steilfahrt muss ich beim Fahren immer dann, wenn ich in den einzelnen Gängen wieder auf Last gehe, so ein Klack Geräusch ausmachen. Habe gerade im Dunkeln mal kurz nachgesehen. Wenn ich im Stand das Hinterrad vor und zurück drehe, habe ich auch dieses Geräusch. Würde sagen, dass die Kardanwelle, Verzahnung zum HAG aber vorher auch diese Geräusche im Stand gemacht hat. Nur beim Fahren ist es nun ganz klar zu hören. Je heftiger ich in den einzelnen Gängen auf Last gehe, je lauter ist es. Kupplung würde ich ausschließen, da beim Ein-/Auskuppeln keine Geräusche auftreten. Da wir nun Morgen einen recht langen Tripp unternehmen möchten, habe ich etwas Sorge, so zu starten. Ein leichtes Schwitzen aus dem Faltenbalg hattte mich bis dato bei diesen Temperaturen hier nicht gewundert. Würde morgen sonst nochmal den Kardanölstand prüfen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Möchte nicht unbedingt Morgen in der Pampa bei 33 Grad stecken bleiben. Die Flanschschrauben prüfe ich auch dann gleich nochmal.
Sonnige Grüße

Zuletzt bearbeitet: