Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NGK BPR6EIX
Bei getunten Motoren mit höherer Verdichtung als 10:1 oder größerer Bohrung macht die DZ dann durchaus Sinn.
Hallo, der Druckanstieg für die Pleuellager ist höher bei der Verwendung von einer Doppelzündung. Daher verzichte ich trotz einer Verdichtung von 10,8:1 darauf.
der Druckanstieg für die Pleuellager ist höher bei der Verwendung von einer Doppelzündung. Daher verzichte ich trotz einer Verdichtung von 10,8:1 darauf.
Hallo Walter,
wenn man die Zündkerzen pro Zylinder 1-2 Grad versetzt zündet, sollte sich der erhöhte Druckanstieg doch in Grenzen halten. Ist mit der ignitech ja einfach einstellbar und macht BMW bei den modernen 4V Boxer doch auch so.
Grüße,
Rainer
Nur eine kurze Frage: Warum wird bei allen Sport und Rennmotoren gleichzeitig gezündet? Sind die Ingenieure einfach alle nur blöde?
Hallo Dirk,
wie weiter vorne bereits geschrieben wurde, hat der R 100 GS Motor eine eher niedrige Verdichtung. Aber selbst ein 7Rock-Satz hat bei meiner R 80 GS die Verdichtung nur auf 9,2:1 gebracht, und solche 1000er Motoren laufen ohne Klingeln mit 95er Sprit einwandfrei.
Übrigens verwende ich in dieser 1000er und in der 75/5 seit etwa dreißigtausend Kilometern die Boschkerze FR 7 LDC+. Das ist eine Kerze mit vorgezogener Funkenlage und Doppelelektrode, alle 30.000 km kommen die neu. Das war seinerzeit auch eine Empfehlung von Heusler, aus einem Artikel in der "Motorrad Classic". Diese Kerzen sind in vielen PKW verbaut und problemlos erhältlich. Allerdings brauchst du dann neue Kerzenstecker mit SAE Anschluss, am besten aus Silikon und unentstört (z.B. von Ariete).
Mit dem gesparten Geld für die Doppelzündung kannst du viele schöne Touren machen...
Jan
Moin,
ein ‚echter‘ Sportmotor ist halt auf max. Leistung getrimmt. Die langfristige Haltbarkeit steht dann nicht im Vordergrund.
Die Ingenieure müssen halt je nach Einsatzzweck einen Kompromiss zwischen Leistung und Haltbarkeit eingehen. Mit Blödheit hat das nichts zu tun.
Mein Motor habe ich auch „optimiert“ und habe u.a. auch eine Doppelzündung. Trotzdem ist mir die Haltbarkeit wichtiger als 0,5 PS zusätzlicher Spitzenleistung. Mit den 1-2 Grad Zündversatz hat mein Popometer bisher keinen Leistungsunterschiede festgestellt.
Grüße, Rainer
... Übrigens verwende ich in dieser 1000er und in der 75/5 seit etwa dreißigtausend Kilometern die Boschkerze FR 7 LDC+. Das ist eine Kerze mit vorgezogener Funkenlage und Doppelelektrode, alle 30.000 km kommen die neu. Das war seinerzeit auch eine Empfehlung von Heusler, aus einem Artikel in der "Motorrad Classic". ...
Wass hasst du denn "optimiert" und wass isst dabei raus gekommen?
Welche DZ hasst du denn verbaut?
Hallo Jan, wie sehen denn diese Kerzenstecker aus und kann man die einfach verbauen? Sind die auch wasserdicht wie die Originalen für die GS? Wass bringen diese Kerzen? ...
- Einspritzung mit 42mm Drosselklappenkörper und Lambda optimiertes Kennfeld
Spannend, erzähl mal mehr! "42mm Drosselklappenkörper" woher?[/QUOTE
Hi,
jetzt wo du nachfragst komme ich ins grübeln...oder waren es 47mm? Auf jeden Fall stammen die von einer R1200GS. Ich checke es noch mal über die Teilenr. und ergänze es hier.
Grüße, Rainer
Edit: Haben tatsächlich 47mm (BMW Teilennr.: 13547672731 und ...32)![]()
![]()
Oft auch einfach eine Frage des Aufwands.Nur eine kurze Frage: Warum wird bei allen Sport und Rennmotoren gleichzeitig gezündet? Sind die Ingenieure einfach alle nur blöde?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen