Karl
Isar Rider
Wenn der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser überschritten wird, ists ja wieder gut. Odä?Hallo,
was heißt hier Raser? Ich wurde gehetzt. Die 8000 U/min. auf dem Drehzahlmesser immer fest im Auge.
Gruß
Walter

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser überschritten wird, ists ja wieder gut. Odä?Hallo,
was heißt hier Raser? Ich wurde gehetzt. Die 8000 U/min. auf dem Drehzahlmesser immer fest im Auge.
Gruß
Walter
Wenn der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser überschritten wird, ists ja wieder gut. Odä?![]()
Von gefährlich hab ich ja nix geschrieben, nedwarIch guck nur auf meinen Kröber.
Der hat garkeinen gefährlichen roten Bereich![]()
... Hallo, wollte nur noch ne kurze Rückmeldung hinsichtlich der Einstellarbeiten geben: Hat super funkzioniert mit all Euren Tips und der Anleitung aus dem Forum ...
Hallo Andi,
Ergänzung zu Kais Tipp:
Lass den Limadeckel drauf, leg dafür den Fünften Gang ein und dreh am Hinterrad. Geht mit weniger Aufwand genau so gut!
Gruss aus dem Taubertal
Ecke
Hi,
und was war es jetzt? Warum der geringe Ventilabstand?![]()
Hallo, wollte nur noch ne kurze Rückmeldung hinsichtlich der Einstellarbeiten geben: Hat super funkzioniert mit all Euren Tips und der Anleitung aus dem Forum von hg filder
..nach gründlicher Überlegung wie die Mechanik und die Taktfolge des Motors funktionieren war eigentlich alles schlüssig.
Danke nochmal an Alle !!
Der Tip mit dem Bier "nebenher" hat auch geholfen .
![]()
![]()
Hi,
und was war es jetzt? Warum der geringe Ventilabstand?![]()
Habe die BMW erst 3000km gefahren seit ich sie gekauft habe und der Vorbesitzer hat mir versichert das alles neu eingestellt wurde weil er das SR-Kit montieren ließ samt Kopfüberholung.
![]()
So,; Köpfe nachgezogen, Ventile neu eingestellt,überholte Vergaser montiert...Start und läuft!!
..allerdings nagelt einer der Beiden ganz ordentlich,wird auch nicht besser wenn der Motor warm ist.Legt sich das evtl.?
Gruss Andi
Warum ??? Hab sie exakt wie sie waren wieder montiert. Sind das etwa K
langkörper mit unterschiedlichem Klang bzw. Resonanz?Gruß Andi
Danke nochmal an Alle werde morgen mit Euren guten Tips ans Werk gehenEine Frage habe ich noch, sebst auf die Gefahr hin bei Euch Gelächter und Spott zu ernten.
Wenn ich von oben auf den Vetieltrieb schaue fällt auf das die Stösselstangen unterschiedlich geformt (geknickt sind ,muss das so sein oder ist das etwa die Folge von Fehlzündungen die ich in letzter Zeit hatte und welche mich zu
den Einstellarbeiten bewogen haben.![]()
Hoffentlich war's keine Schieblehre, sondern ne Fühlerlehre und wenn, dann hoffentlich das 3,5/10mm Blatt.ES IST VOLLBRACHT ! ...nochmals Ventildeckel runter und bei entlasteten Ventilen alles nachgemessen,und siehe da !:-... hat sich der Kipphebel doch tatsächlich verstellt, so das die 3,5 Schieblehre reinpasste !!
naja warum auch immer
jedenfals läuft sie jetzt astrein und leise
möcht mich nochmals bei allen bedanken.
Gruss Andi
...jetzt gehts an die Vergasersynchronisation.
Hoffentlich war's keine Schieblehre, sondern ne Fühlerlehre und wenn, dann hoffentlich das 3,5/10mm Blatt.
Zündzeitpunkt (ZZP) stimmt? Sowohl bei spät als auch bei früh? Wenn ja, ran an die Vergaser: mein Lieblingsthema. Mit denen werde ich wohl Zeit meines Lebens auf Kriegsfuß stehen. Weiß der Geier wie oft mir Albert versucht hat, das nahe zu bringen.... und dann gibbet welche, die das nach Gehör machen: werde ich wohl nie verstehen.
Viel Erfolg, Martin
okMönsch Martin, das machen wir nochmal gemainsam. Ist wirklich keine Zauberei.
Hans
Mönsch Martin, das machen wir nochmal gemainsam. Ist wirklich keine Zauberei.
Hans
Hallo Martin, das geht mir genauso. Womöglich zuerst nach Gefühl/Gehör einstellen. Dann bei laufendem Motor dahinterstellen:
Linke Hand hinter dem linken Endrohr, die rechte Hand rechts, vermutlich um zu spüren wie synchron sie läuft...oder was?
Gruß
Michael
und das bei ner GS mit 2-1: NiGS mit rechts und linksHallo Martin, das geht mir genauso. Womöglich zuerst nach Gefühl/Gehör einstellen. Dann bei laufendem Motor dahinterstellen:
Linke Hand hinter dem linken Endrohr, die rechte Hand rechts, vermutlich um zu spüren wie synchron sie läuft...oder was?
Gruß
Michael
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen