RT 82-84 kaum vertreten?!

Boxsack

Aktiv
Seit
08. Feb. 2019
Beiträge
199
Hallo zusammen,
wie kommt es eigentlich, dass, obwohl tausendfach verkauft, die RT80 Modelle mit Zweiarmschwinge, also von 82 bis 84 hier kaum vertreten sind?
Weder WHB, noch Füllmengen etc....immer lese ich nur von /7 und dann eben schon Monolever ab 84.
Die RTs sind ja z.B. was die Gabel angeht, eine sehr eigenständige Baureihe und speziell dazu suche ich mir momentan den Wolf.
Übersehe ich etwas, stimmt mein subjektiver Eindruck?

Danke fürs Feedback,
Carsten

P.S. Die einfache Suchanfrage nach der Füllmenge der Gabel einer R80RT (Zweiarm) führt beispielsweise zu zig Treffern bzgl. Gabelöl, Gabeln, Öl und Viskositäten für alle möglichen Maschinen aber nie speziell für mein Modell. Help please! ;-)
 
Die "Eigenständigkeit" der RT-Gabeln erschöpft sich in etwas härteren Gabelfedern. Ansonsten ist alles wie bei den übrigen Modellen derselben Baureihe, einschließlich Füllmengen.

Hier findest du alles was du brauchst.

Die RT bis 84 gehört zur /7 Baureihe.
 
Danke Hans,
die Bremssättel (Brembo statt ATE) sind allerdings auch anders...dachte auch das Innenleben der Gabel...ok, gut zu wissen!

Gruß,
Carsten
 
die Bremssättel (Brembo statt ATE) sind allerdings auch anders
Im /7-WHB in der Datenbank sind doch die Modelle ab 81 extra aufgeführt. Auch in Kapitel 34 (Bremsen) werden sowohl die ATE als auch die Brembo-Bremsen behandelt. :nixw:

Edith: hergebrannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich war immer der Meinung die ATE Festsattelbremse gab es nur bei Baureihe 248 (R45/65) ca. Ende 70iger/Anfang 80iger bis auch die auf Brembo Festsattel umgestellt wurden.

Dass es den ATE Festsattel bei der /7 gab, ist mir neu. War der Meinung alle /7 ab ´81 hatten Brembo Festsättel.

Vor ´81 = ATE Schwenksattel ist klar.
 
Danke Euch allen, hatte dem WHB noch gar keine echte Beachtung geschenkt, weil ich dachte, es müsse irgendwo noch ein spezielles für RT Modelle geben...werde da jetzt natürlich reinschauen!

Thema erledigt!

Topp, danke,
Carsten
 
Danke Euch allen, hatte dem WHB noch gar keine echte Beachtung geschenkt, weil ich dachte, es müsse irgendwo noch ein spezielles für RT Modelle geben...werde da jetzt natürlich reinschauen!

Thema erledigt!

Topp, danke,
Carsten

Mit "dachte" kann man leicht daneben liegen.;)
 
Möchte jetzt nicht den Spruch mit den Pferden und den größeren Köpfen heranziehen...nachher fühlt sich noch einer auf den Schlips getreten...! ;-)

Das Denken überlasse ich dann jedenfalls in Zukunft Euch und frage lieber blöd!

N8,
Carsten
 
:D

Nichtwissen ist keine Schande -zur Hilfe gibt es dieses Forum.
Wenn man sich in unserer DB in Ruhe umsieht, findet man schon auf (fast) alle Fragen Antworten.

Und zu #6:
ATE hat die Schwenksättel (/6 und /7 bis 80) sowie einen Teil der Festsättel der 248er zu unserer 2V-Welt beigetragen (sowie natürlich Hauptbremszylinder).
 
Möchte jetzt nicht den Spruch mit den Pferden und den größeren Köpfen heranziehen...nachher fühlt sich noch einer auf den Schlips getreten...! ;-)

Das Denken überlasse ich dann jedenfalls in Zukunft Euch und frage lieber blöd!

N8,
Carsten

Das funktioniert evtl. nur eine gewisse Zeit :pfeif:. Viele antworten aus solchen Gründen schon seit einiger Zeit kaum noch, weil sie das Suchen und Denken für andere nicht mehr unbedingt übernehmen wollen ;).

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten