Hallo zusammen,
wie kommt es eigentlich, dass, obwohl tausendfach verkauft, die RT80 Modelle mit Zweiarmschwinge, also von 82 bis 84 hier kaum vertreten sind?
Weder WHB, noch Füllmengen etc....immer lese ich nur von /7 und dann eben schon Monolever ab 84.
Die RTs sind ja z.B. was die Gabel angeht, eine sehr eigenständige Baureihe und speziell dazu suche ich mir momentan den Wolf.
Übersehe ich etwas, stimmt mein subjektiver Eindruck?
Danke fürs Feedback,
Carsten
P.S. Die einfache Suchanfrage nach der Füllmenge der Gabel einer R80RT (Zweiarm) führt beispielsweise zu zig Treffern bzgl. Gabelöl, Gabeln, Öl und Viskositäten für alle möglichen Maschinen aber nie speziell für mein Modell. Help please! ;-)
wie kommt es eigentlich, dass, obwohl tausendfach verkauft, die RT80 Modelle mit Zweiarmschwinge, also von 82 bis 84 hier kaum vertreten sind?
Weder WHB, noch Füllmengen etc....immer lese ich nur von /7 und dann eben schon Monolever ab 84.
Die RTs sind ja z.B. was die Gabel angeht, eine sehr eigenständige Baureihe und speziell dazu suche ich mir momentan den Wolf.
Übersehe ich etwas, stimmt mein subjektiver Eindruck?
Danke fürs Feedback,
Carsten
P.S. Die einfache Suchanfrage nach der Füllmenge der Gabel einer R80RT (Zweiarm) führt beispielsweise zu zig Treffern bzgl. Gabelöl, Gabeln, Öl und Viskositäten für alle möglichen Maschinen aber nie speziell für mein Modell. Help please! ;-)