AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978
Moin,
Im Prinzip ja, aber da ist noch ein Detail, das ich bisher unterschätzt habe:
Ich brauche eine exakte CAD-Zeichung der "Trägerplatte", also der Umrisse des Reflektors. Grund: Das "kleine" Rücklicht der /5, /6 und frühen /7 ist das einzige, bei dem der Reflektor gleichzeitig die Funktion einer Halte- und Dichtplatte übernimmt, d.h. hier muss die Form genau eingehalten werden. Und ... das Ding besteht aus lauter Rundungen
Ich "kann" KiCad, aber ich kann kein CAD
Bei der GS und dem "Elefantenfuss" der späten /7 ist die Platine ein getrenntes Bauteil, da spielt die genaue Form keine Rolle.
Frage in die Runde: Wer kann diese Platte in CAD exakt zeichnen und mir dann in einem Format übermitteln, das von KiCad verstanden wird?
Es geht mir "nur" um den Umriss (und evtl. die Lage der beiden Bohrungen).
Moin,
damit wären wir dann vollzählig, was Jungs?
Im Prinzip ja, aber da ist noch ein Detail, das ich bisher unterschätzt habe:
Ich brauche eine exakte CAD-Zeichung der "Trägerplatte", also der Umrisse des Reflektors. Grund: Das "kleine" Rücklicht der /5, /6 und frühen /7 ist das einzige, bei dem der Reflektor gleichzeitig die Funktion einer Halte- und Dichtplatte übernimmt, d.h. hier muss die Form genau eingehalten werden. Und ... das Ding besteht aus lauter Rundungen

Ich "kann" KiCad, aber ich kann kein CAD

Bei der GS und dem "Elefantenfuss" der späten /7 ist die Platine ein getrenntes Bauteil, da spielt die genaue Form keine Rolle.
Frage in die Runde: Wer kann diese Platte in CAD exakt zeichnen und mir dann in einem Format übermitteln, das von KiCad verstanden wird?
Es geht mir "nur" um den Umriss (und evtl. die Lage der beiden Bohrungen).
Zuletzt bearbeitet: