LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978)?

AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Moin,
damit wären wir dann vollzählig, was Jungs?

Im Prinzip ja, aber da ist noch ein Detail, das ich bisher unterschätzt habe:

Ich brauche eine exakte CAD-Zeichung der "Trägerplatte", also der Umrisse des Reflektors. Grund: Das "kleine" Rücklicht der /5, /6 und frühen /7 ist das einzige, bei dem der Reflektor gleichzeitig die Funktion einer Halte- und Dichtplatte übernimmt, d.h. hier muss die Form genau eingehalten werden. Und ... das Ding besteht aus lauter Rundungen :schock:

Ich "kann" KiCad, aber ich kann kein CAD :nixw:

Bei der GS und dem "Elefantenfuss" der späten /7 ist die Platine ein getrenntes Bauteil, da spielt die genaue Form keine Rolle.

Frage in die Runde: Wer kann diese Platte in CAD exakt zeichnen und mir dann in einem Format übermitteln, das von KiCad verstanden wird?

Es geht mir "nur" um den Umriss (und evtl. die Lage der beiden Bohrungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978



Es geht mir "nur" um den Umriss (und evtl. die Lage der beiden Bohrungen).

Hallo Joerg,

es gibt hier sicherlich CAD-Profis, da es aber nur um den Umriss geht sollte das auch mit Freecad zu schaffen sein. Eine Import-Funktion für .dxf scheint es in KiCad ja zu geben.
Allerdings komme ich gerade nicht zu meinem Rücklicht. Vor Ende März/Anfang April wird das nichts.
Vielleicht findet sich noch jemand Anderes, ansonsten würde ich das schon machen.

Gruß
Andreas
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose

21. mschenk
 
AW: LED-Einsatz für das

Hallo Jörg
ich werde Dir die Zeichnung am Wochenende machen.
Versteht das kicad dxf-Dateien?

Viele Grüße
Jens
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist

Nehme auch hiervon eins.
mschenk hab ich mit eingetragen ;)

Gruß Wolfgang
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Joerg,

dass malen von dem Ding ist ein K(r)ampf! Weniger das Zeichnen als das Messen. Aber wie dem auch sei hier kommt meine Version.
Ich hab das 1:1 auf Papier ausgedruckt, ausgeschnitten und geschaut ob's passt. Fragt nicht wie oft. In MEIN Rücklicht passt es jetzt und ich denke in die anderen auch.

Ich empfehle dir das auch noch mal auszuprobieren, kleine Änderungen wären wohl noch möglich (alle Anderen können es natürlich auch ausprobieren). Letztlich bist du Schuld wenn es nicht passt und Leute die es besser können als ich sind nach wie vor willkommen.

Gruß
Andreas

Ich musste die Datei in txt umbennen, dxf mag er wohl nicht "ungültige Datei".
 

Anhänge

AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Andreas,

das sieht gut aus!

Aus mir unbekanntem Grund war nach dem Import zunächst ein Skalierungsfaktor 0,8:1 drin, der Ausdruck also um Faktor 1,25 zu groß.

Nachdem das korrigiert war, passte es sauber.

Hier noch die Maße des Reflektors meines "Testrücklichts" (Hella):
  • Breite 137,2 mm
  • Höhe 69,4 mm (nicht entfernte Grußgrate!)
  • Lochmittenabstand 120 mm

Viele Grüße

Stefan

Edit: Hätte für die Fotos doch die Fotolampen anmachen sollen...
 

Anhänge

  • IMGP9842.JPG
    IMGP9842.JPG
    172,6 KB · Aufrufe: 61
  • IMGP9843.JPG
    IMGP9843.JPG
    157,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMGP9844.JPG
    IMGP9844.JPG
    184,4 KB · Aufrufe: 54
  • IMGP9845.JPG
    IMGP9845.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 58
  • IMGP9846.JPG
    IMGP9846.JPG
    219,9 KB · Aufrufe: 51
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Moin,
dass malen von dem Ding ist ein K(r)ampf! Weniger das Zeichnen als das Messen. Aber wie dem auch sei hier kommt meine Version.
Danke! ich hab inzwischen auch eine 2. Version per e-mail bekommen.

Kurz zur Info: Im Moment bin ich beruflich voll ausgelastet - ein Kollege hat mir "last minute" einen ganze Serie Q-Audits in den Kalender geschoben -, darum bitte nicht wundern, wenn ich im Moment etwas "still" bin und hier nichts neues schreibe ;-)
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Ich hab noch einmal ein wenig getestet:

Um ein Testexemplar von Jörgs LED-Einsätzen für das GS-Rücklicht im /6-Rücklicht montieren zu können, hab ich mir nach Andreas' Zeichnung eine Trägerplatte aus 1mm starkem Pertinax gemacht.

Um die weißen LED nicht zu sehr verbiegen (sie stoßen so bereits fast an), musste ich es vertikal etwas nach oben setzen.

IMGP9847.jpg

Hier die Vergleichsfotos (alle ISO400, 1/125s, f5,6):

Ruecklicht-Vergleich-GS-Einsatz.jpg

Rücklicht (links Glühlampe, rechts LED-Einsatz)

Bremslicht-Vergleich-GS-Einsatz.jpg

Bremslicht (links Glühlampe, rechts LED-Einsatz)

Meine Bewertung: Die LED-Bestückung ist m.E. ausreichend. Allerdings müssten sie für dieses Rücklicht über die Fläche verteilt sein. (Logisch! Der GS-Einsatz ist für ein mechanisch kleineres Rücklicht entwickelt worden.) Bei den weißen LED würde ich auch mal über "SideLED" oder eine zusätzliche senkrecht stehende Leiterplatte nachdenken.

Jörg, ich bin schon sehr gespannt!

Viele Grüße

Stefan
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Sieht ja alles schon ganz gut aus. Bin schon auf das Endergebnis gespannt!

Gruß
Andreas
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Kann man die nicht noch etwas heller machen?
Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Nachdem mir 3 mal beinahe ein Auto draufgerauscht wäre (da ging es wirklich nur noch um cm) und ich mir die LED Autos betrachte bin ich inzwischen zur der Meinung gekommen das nix hell genug sein kann.
Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Kann man die nicht noch etwas heller machen
... hatte ich in der allerersten Version, mit 5 LED statt 3 fürs Rücklicht. Damit kam ich aber zu dem Schluss, dass alleine das Rücklicht möglicherweise schon "etwas zu hell" sein könnte.

Beim "kleinen" Rücklicht muss ich in jedem Fall über eine andere Anordnung der LED nachdenken, denn hier ist die Lichtverteilung im Original wesentlich ausgeglichener als bei der GS. Evtl. steuere ich alle LED an und lediglich die Helligkeit wird variiert ... mal sehen ... ;;-)
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Joerg,

ich nehme auch 2.

Viele Grüße

Ewald

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist
23 + 24 RQ75/5
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Ich habe das LED aus UK drin. Die Leuchtkraft ist nicht das was ich unter hell verstehe.
In Italien kam ein Minifahrer auf den letzten cm zum stehen. Ich war daziemlich erschrocken und sauer. Der Fahrer kam gleich aus dem Auto und hat sich ohne Eende entschuldigt . Ich bekam nur mit das er nix gesehen hat. Hab mich dann in den Mini reingehockt und... habe kaum gesehen das das Rücklicht an war weil der Planet so blöde stand.
Deshalb: Diese kleinen Rücklichter sind schon klein, also heißt der Satz für 2019
Helligkeit kann man nur durch noch mehr Helligkeit ersetzen. :D
Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Jörg
Nachdem ich nun das EF-Rücklicht bei meiner RT ausprobiert habe und begeistert bin, möchte ich nun auch noch ein "kleines".


1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist
23 + 24 RQ75/5
25. Jerryperry

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist
23 + 24 RQ75/5
25. Jerryperry
26.Überruhrer

Ich nehme davon auch eins...
Gruß Frank)(-:
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist
23 + 24 RQ75/5
25. Jerryperry
26.Überruhrer
27. mz-henni aka Hendrik

Haben will
:gfreu:

Gruß, Hendrik
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw
11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)
14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD
17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist
23 + 24 RQ75/5
25. Jerryperry
26.Überruhrer
27. mz-henni aka Hendrik
28.
Gummikuhfan (Jürgen)


Wenn es geht, würde ich auch gerne eins für meine R75/6 nehmen. )(-:
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Falscher Thread, Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Ja Klaus,

du hast es entdeckt:lautlachen1:

ich war im Falschen Fred :D.
Sorry ich Lösche.

Grüße
Uwe
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Jörg

Den LED-Einsatz für /6 hätte ich auch gerne einen !
Das ist eine gute Idee.
Vielen Dank und Grüße
Werner
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Jörg

Gibt es schon Fortschritte bezüglich Led-Einsatz für das kleine Rücklicht? Es ist hier so still geworden.

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Moin,
Gibt es schon Fortschritte bezüglich Led-Einsatz für das kleine Rücklicht? Es ist hier so still geworden.
"Keine Nachrichten sind gute Nachrichten" :D

Ich musste das aus beruflichen Gründen ein bisserl nach hinten schieben, ist aber weiterhin nur aufgeschoben - nicht aufgehoben )(-:
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Kurzes Update:

Wie Stefan (dl6dx) oben schon schrieb, ist die Lichtverteilung bei diesem Rücklicht in der Fläche homogener als bei dem Winz-Rücklicht der GS. Dadurch kann man die bisherige Lösung mit 2 getrennten LED-Kreisen nicht übernehmen; das wäre einerseits optisch unschön und würde auch zu sehr ... na, eben "auffallen". :pfeif:

Darum erscheint es hier sinnvoll, die LED schön über die Fläche zu verteilen, dann auch alle diese LED zu benutzen und lediglich deren Helligkeit zu variieren (PWM). => Ich steuere nun alle LED an, beim Schlusslicht eben mit ca. 15-20% duty cycle und beim Bremslicht 100%.

Diese Schaltung "steht" inzwischen, nun sitze ich am Entwurf der dazugehörigen Platine.

An dieser Stelle ein dickes DANKE an Jens "Tiedexen" und an Andreas "dose" für Eure DXF-Dateien: Beide (bzw. alle drei ;)) Dateien lassen sich in KiCad 5.0.2 problemlos einlesen. Ich mache im Moment mit Andreas' Version weiter, weil diese genau horizontal ausgerichtet ist.
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

TL-MINI-pcb.jpg


:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten